POL-PIZW: Versuchter Automatenaufbruch/Zeugenaufruf
Zweibrücken (ots)
Am Montagabend, 24.11.2025, kurz vor 22.00 Uhr versuchten drei bislang unbekannte Täter einen in der Poststraße aufgestellten und mit Cannabidiol-Produkten befüllten Automaten aufzubrechen. Es gelang den Tätern lediglich die Glasscheibe zu beschädigen. Die erhoffte Beute konnte nicht erlangt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150.-Euro geschätzt. Offensichtlich durch den verursachten Lärm wurden die Täter bei der Tatausführung gestört und flüchteten fußläufig. Bei den Tätern soll es sich um drei Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahre handeln, die wie folgt beschrieben wurden. Täter 1: männlich, schlanke Statur, dunkle glänzende Jacke, dunkle Hose, Kapuze über dem Kopf Täter 2: männlich, schlanke Statur, helle Jacke mit schwarzer Schulterpartie, dunkle Hose, kurze dunkle Haare mit leichten Geheimratsecken Täter 3: männlich, schlanke Statur, heller Kapuzenpulli, dunkle Hose, kurze dunkle Haare. Wer hat Wahrnehmungen gemacht die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631/369-15399 entgegen. /pizw
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 0631 369-15399
E-Mail: pizweibruecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeiinspektion Zweibrücken, übermittelt durch news aktuell