Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bergheim mehr verpassen.

Feuerwehr Bergheim

FW Bergheim: Verkehrsunfall mit Verletzten in Bergheim-Kenten Einsatzreicher Tag der Feuerwehr Bergheim

FW Bergheim: Verkehrsunfall mit Verletzten in Bergheim-Kenten Einsatzreicher Tag der Feuerwehr Bergheim
  • Bild-Infos
  • Download

Bergheim (ots)

Gegen 15.20 Uhr wurde die Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim zu einem Verkehrsunfall auf die K22 in Kenten alarmiert. Bei dem Unfall verletzen sich vier Personen, darunter zwei Kinder, so sehr, dass sie anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Zwei weitere beteiligte Personen blieben unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und half bei der Versorgung der Verletzten. Die Einsatzleitung lag bei Brandoberinspektor Manuel Elster.

Bereits am Morgen wurde die Feuerwehr zu einer auflaufenden Brandmeldeanlage angefordert. Später kamen drei Sturmeinsätze durch das recht windige Wetter hinzu. Dabei mussten meist abgebrochene Äste in Baumkronen entfernt werden, welche eine Unfallgefahr darstellten.

Auch ein Unfall auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz Höhe Bergheim wurde abgearbeitet. Hier kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete in der Böschung. Der Unfall lief glimpflich ohne Personenschaden ab.

Weiterhin machte sich das dritte Lehrjahr unserer Notfallsanitäter in der Ausbildung zu einer MANV Übung (größere Anzahl von Verletzen) mit drei Rettungsfahrzeugen nach Wesseling auf. Der Rhein-Erft-Kreis organisierte die realistische Übung, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Quadrath-Ichendorf war ebenfalls besetzt und bei der Übung eingebunden.

Am Vormittag wurde weiterhin auf der Atemschutzübungsstrecke die Belastungsübungen für unsere Atemschutzgeräteträger fortgesetzt.

Das war der Stand der Einsatzlage bis 17.00 Uhr. "Man kann schon sagen, dass es sich bis jetzt um einen einsatzreichen Tag handelt", berichtet der Sprecher der Feuerwehr Brandamtsrat Thomas Junggeburth.

Zur Schadenhöhe und Schadensursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bergheim
Pressesprecher
Sebastian Draxl
Mobil: 0151 59983940
E-Mail: social.feuerwehr@bergheim.de

Original-Content von: Feuerwehr Bergheim, übermittelt durch news aktuell