Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Einbrecher dringen in Gaststätte ein + mit 2,8 Promille in Gartenzaun gekracht und geflüchtet

Giessen (ots)

Wetzlar: Einbrecher dringen in Gaststätte ein

Einbrecher drangen in der Nacht von Sonntag (28. September) 17 Uhr auf Montag (29. September) 8 Uhr in eine Wetzlarer Gaststätte in der Gewandsgasse ein. Sie brachen zunächst das Türschloss der Eingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zu dem Lokal. Anschließend suchten sie in den Räumlichkeiten nach Wertsachen. Eine Liste der erbeutenden Gegenstände liegt der Polizei noch nicht vor. Die Reparatur der Einbruchschäden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten sich bei der Wetzlarer Polizei unter der Telefonnummer 06441 918-0 zu melden.

Sinn: Mit 2,8 Promille in Gartenzaun gekracht und geflüchtet

Für eine 44-jährige Fahrerin endete der Montagabend (29.September) mit einer Blutentnahme und der Sicherstellung ihres Führerscheins. Die Frau war gegen 18.35 Uhr mit ihrem grauen VW SUV in Sinn in der Ottostraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 2 krachte sie beim Rückwärtsfahren in einen Gartenzaun, der dadurch stark beschädigt wurde. Die 44-Jährige setzte ihre Fahrt fort. Zeugen beobachteten den Unfall, notierten sich das Kennzeichen und informierten die Polizei. Wenig später hielt eine Polizeistreife die Unfallfahrerin in Dillenburg an. Da bei ihr deutlicher Alkoholgeruch wahrzunehmen war, führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch, der es auf beachtliche 2,8 Promille brachte. Der Gesamtschaden wird auf rund 3.500 Euro geschätzt. Auf die Dillenburgerin kommen nun Strafverfahren wegen ihrer Trunkenheitsfahrt und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle