Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: Einbruch am Abend + Durch Terrassentür eingedrungen + Schmuck und Fotozubehör erbeutet + Einbrüche in Nachbarhäusern + In Berufsschule eingestiegen + Spuren an Balkontür + und weitere
Giessen (ots)
Reichelsheim: Einbruch am Abend
Einbrecher drangen am Sonntagabend (31.08.2025) zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Florstädter Straße in Reichelsheim ein. Die Täter erbeuteten dabei Bargeld und Schmuck. Zeugen, denen am Sonntag in Reichelsheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg telefonisch unter 06031 6010 zu melden.
Niddatal: Durch Terrassentür eingedrungen
Bargeld und Schmuck waren die Beute von Einbrechern, die über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Rodheimer Straße in Ilbenstadt eingedrungen waren. Die Täter durchsuchten mehrere Stockwerke des Wohnhauses. Als Tatzeitraum kann Samstag (30.08.2025), 12:20 Uhr bis Sonntag (31.08.2025), 19:00 Uhr angegeben werden. Zeugenhinweise nimmt die Friedberger Kripo entgegen (Tel.: 06031 6010).
Bad Vilbel: Schmuck und Fotozubehör erbeutet
Zwischen 07:40 Uhr und 18:10 Uhr verschafften sich am Sonntag (31.08.2025) Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Siesmayerstraße in Bad Vilbel. Sie ließen dabei Schmuck und Zubehör einer Fotokamera mitgehen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich unter Tel.: 06031 6010 mit der Kripo in Friedberg in Verbindung setzen.
Niddatal: Zwei Einbrüche in Nachbarhäusern
Am Samstagabend (30.08.2025) gegen 21:45 Uhr versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Solmser Straße in Assenheim zu gelangen. Hierbei beschädigten sie ein Fenster. Beim gewaltsamen Öffnen stießen sie einen Blumentopf von der Fensterbank. Durch dieses Geräusch wurden Hausbewohner aufmerksam. Das Rufen der Bewohner verscheuchte die Täter. Am Sonntagmittag (31.08.2025) stellten Nachbarn in der Solmser Straße fest, dass es dort zu einem Einbruch in ihr Einfamilienhaus gekommen war. In der Zeit zwischen Samstag, 20:30 Uhr und Sonntag, 12:15 Uhr zerstörten Unbekannte die Terrassentür und durchsuchten anschließend das Wohnhaus. Ob sie dabei Beute machten, ist bislang unklar. Die Friedberger Kriminalpolizei bittet Zeugen, denen Personen aufgefallen sind oder die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise (Tel.: 06031 6010).
Nidda: In Berufsschule eingestiegen
Unbekannte verschafften sich am Samstagabend (30.08.2025) gegen 21:20 Uhr gewaltsam Zutritt zur Berufsschule "Am Langen Steg" in Nidda. Sie betraten mehrere Schulungsräume. Nach derzeitigem Stand wurde nichts gestohlen. Hinweise zur Tat bitte telefonisch unter 06042 96480 an die Polizeistation Büdingen.
Bad Nauheim: Spuren an Balkontür
Eine Anwohnerin der Langsdorffstraße in Bad Nauheim nahm am Donnerstagabend (28.08.2025) zwischen 20:30 Uhr und 20:50 Uhr Geräusche an der Eingangstür ihres Einfamilienhauses wahr. Als sie kurz danach das Haus verließ, fiel ihr lediglich auf, dass vor der Haustür eine Pflanze beschädigt war. Erst am nächsten Tag bemerkte sie Spuren eines versuchten Aufbruchs an der Balkontür. Ebenfalls am Donnerstagabend meldete sich eine Anwohnerin aus dem Söderweg gegen 21:20 Uhr bei der Polizei. Die Frau gab an, dass sie beim Schließen ihrer gekippten Balkontür zwei dunkel gekleidete Männer wahrgenommen habe, die auf ihrem Balkon hockten. Sie schrie die beiden Personen an, woraufhin diese über das Balkongeländer flüchteten. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt daher: Wer hat am Donnerstagabend im Wohngebiet rund um die Langsdorffstraße und den Söder Weg verdächtige Personen gesehen? Wer kann Hinweise zur Tat geben? Zeugen können sich über die Rufnummer 06031 6010 an die Polizei wenden.
Friedberg: Kiosktür hält stand
Mit dem Ziel in einen Kiosk in der Friedberger Haagstraße einzudringen, beschädigte ein Unbekannter die Glasscheibe der Eingangstür. Der Täter scheiterte jedoch bei seinem Versuch und blieb ohne Beute. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Donnerstag (28.08.2025), 23:30 Uhr bis Freitag (29.08.2025), 09:40 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg entgegen (Tel.: 06031 6010).
Bad Vilbel: Zeugen nach Auseinandersetzung an der Nidda gesucht
Ermittler der Friedberger Kripo suchen Zeugen für eine Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern, die sich am Dienstag (26.08.2025) kurz nach 20:10 Uhr in der Peter-Fleischhauer-Straße in Dortelweil im Bereich zweier Bänke an der Nidda abgespielt haben soll. Einer der Beteiligten habe dabei einen länglichen Gegenstand mitgeführt. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 in Verbindung zu setzen.
Rockenberg: Unfallzeugen gesucht
Ein 27-jähriger Langgönser war am Freitagmorgen (29.08.2025) gegen 06:35 Uhr mit seinem Renault Clio auf der L 3134 aus Richtung Griedel kommend in Fahrrichtung Rockenberg unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve sei dem Langgönser ein Rollerfahrer entgegengekommen. Ein dunkler Kleinwagen habe den Roller überholt, weshalb der Clio-Fahrer stark habe abbremsen müssen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem Unfall erlitt der 27-Jährige leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt. Die Butzbacher Polizei sucht Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Hinweise auf den Rollerfahrer oder den dunklen Kleinwagen geben können. Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06033 70430 entgegengenommen.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell