Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: STADT + KREIS GIESSEN: Toyota in der Wetzsteinstraße beschädigt + erneuter Zeugenaufruf - achtzehn Autos beschädigt
Giessen (ots)
Gießen- Toyota in der Wetzsteinstraße beschädigt
Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein Unbekannter einen in der Wetzsteinstraße geparkten Toyota an der vorderen linken Fahrzeugseite. Er hinterließ einen 5.000 Euro teuren Schaden an der Stoßstange, dem Kotflügel und der Felge. Ohne sich um diesen zu kümmern, flüchtete der Unfallfahrer. Zeugen, die den Unfall zwischen Sonntagnachmittag (03.08.2025), 16:00 Uhr und Dienstag (05.08.2025), 15 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 in Verbindung zu setzen.
Gießen: erneuter Zeugenaufruf - achtzehn Autos beschädigt
Bereits am Dienstag (04.08.2025) hatte die Polizei über beschädigte Fahrzeuge in der Schützenstraße berichtet (Link zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6090150 ) Nun wurden weitere acht beschädigte Fahrzeuge gemeldet. Im Zeitraum zwischen dem 28.07.2025, 16:00 Uhr, und vergangenen Dienstag, (05.08.2025), 09:30 Uhr, beschädigten unbekannte Vandalen insgesamt achtzehn Fahrzeugen. Dabei wurden Reifen zerstochen und tiefe Kratzer in den Lack eingebracht. Der entstandene Schaden summiert sich mittlerweile auf mindestens 6.000 Euro. Die Tatorte liegen in der Schützenstraße, dem Uferweg, der Schlachthofstraße und der Straße "Zu den Mühlen". -Wem sind in den genannten Straßen, insbesondere in der Nacht zum 02.08.2025 und in der Nacht zum 03.08.2025, verdächtige Personen aufgefallen? -Wer hat Personen beobachtet, die sich an Fahrzeugen zu schaffen machten? -Gibt es Personen, deren Fahrzeuge durch Überwachungssysteme entsprechende Aufzeichnungen gemacht haben? Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell