Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 250903.2 Kiel: Zeugen nach schwerem Raubdelikt gesucht

Kiel (ots)

Am Dienstagnachmittag kam es zu einer schweren räuberischen Erpressung in einem Textilgeschäft in Kiel, wodurch der Täter eine geringe Menge Bargeld erbeutete und im Anschluss flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen.

Nach Angaben der 64 Jahre alten Angestellten des Handarbeitsgeschäfts im Knooper Weg habe der Täter am Nachmittag des 02.09.2025 gegen 14:30 Uhr das Geschäft betreten und unter Vorhalt eines Messers Bargeld aus der Kasse gefordert. Die Geschädigte sei zum Zeitpunkt der Tat alleine im Geschäft anwesend gewesen.

Nachdem der Täter die Angestellte mehrfach zur Herausgabe des Geldes aus der Kasse aufgefordert habe, sei sie dieser Aufforderung nachgekommen. Die Frau habe schließlich einen geringen zweistelligen Betrag in die vom Täter mitgeführte Plastiktüte gelegt. Im Nachgang sei der Täter zu Fuß in Richtung Fleethörn geflüchtet.

Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 30 bis 40 Jahre alten und 185 cm großen Mann von hagerer Statur gehandelt haben. Die männliche Person sei mit einem dunklen Kapuzenpullover, einer dunklen Hose sowie einer Cap bekleidet gewesen. Er habe einen rot-blonden Drei-Tage-Bart getragen und zudem akzentfreies deutsch gesprochen. Weiterhin soll der Täter eine Plastiktüte sowie ein Küchenmesser mit sich geführt haben. Auffällig könnte sein auffallender Körpergeruch sein.

Bereits am Montagnachmittag kam es zu einer schweren räuberischen Erpressung in einer Buchhandlung in der Wik, bei welcher sich sie Beschreibung des Täters mit der jetzigen Tat gleicht. Möglicherweise könnte es sich hierbei um denselben Täter handeln (siehe hier:https://t1p.de/raubwik).

Das Kommissariat 13 der Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu der männlichen Person oder zur geschehenen Tat machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter 0431/ 160 3333 entgegen.

Franziska Witscher, Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 03.09.2025 – 11:16

    POL-KI: 250903.1 Kiel: Kontrollbereich in der Innenstadt eingerichtet

    Kiel (ots) - Seit April 2025 und dabei stark zunehmend ab Juni 2025 verzeichnet die Kieler Polizei eine signifikante Steigerung sogenannter "Antanzdelikte" mit örtlichem Schwerpunkt in der Innenstadt und teilweise auch im Stadtteil Gaarden-Ost. Aus diesem Grund hat die Polizeidirektion Kiel die rechtliche Voraussetzung geschaffen, damit Einsatzkräfte auch ...

  • 02.09.2025 – 12:42

    POL-KI: 250902.1 Kiel: Raubdelikt in der Wik - Polizei sucht Zeugen

    Kiel (ots) - Montagnachmittag kam es zu einer schweren räuberischen Erpressung in einer Buchhandlung in Kiel, bei dieser der Täter eine geringe Menge Bargeld erbeutete. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der 68 Jahre alten Angestellten der Buchhandlung in der Knorrstraße habe der Täter am Nachmittag des 01.09.2025 gegen 14:50 Uhr das Geschäft betreten und unter Vorhaltung ...

  • 01.09.2025 – 11:31

    POL-KI: 250901.3 Kiel: Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsdelikt

    Kiel (ots) - Bereits am Mittwoch kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte einen E-Scooter-Fahrer, welcher zuvor über eine rote Ampel gefahren ist. Bei der Kontrolle des unter Betäubungsmittel stehenden Fahrers fanden sie zudem Cannabis und Kokain auf. Das Polizeibezirksrevier sowie das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion nahmen die Ermittlungen auf. Am ...