Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Unbekannte brechen in Bauwagen ein

In der vergangenen Woche sind bislang unbekannte Täter in einen Bauwagen sowie in einen Lämmerstall an der Kreisstraße bei Hinzistobel eingebrochen. Die Unbekannten brachen jeweils die Schlösser gewaltsam auf und stahlen eine Zange sowie eine Holzsäge. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Zeugen, die im Bereich des Bauwagens und des Stalls zwischen Sonntag, 16.11., und Samstag, 22.11., Verdächtiges wahrgenommen haben, mögen sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg melden.

Ravensburg

Geparktes Fahrzeug angefahren und abgehauen

Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden an einem BMW beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntagvormittag in der Eisenbahnstraße angefahren hat. Der BMW war zwischen 10.10 Uhr und 10.30 Uhr vor der dortigen Postfiliale abgestellt. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck des Wagens und entfernte sich in der Folge, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Das Polizeirevier Ravensburg bittet unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen Fahrzeug.

Ravensburg

Unfallverursacher ohne Führerschein unterwegs

Eine nicht angezogene Handbremse hat am Samstagmittag für einen Verkehrsunfall in der Möttelinstraße gesorgt. Der abgestellte Klein-Lkw eines 27-Jährigen rollte gegen einen abgestellten Transporter, der Sachschaden fiel gering aus. Während der Unfallaufnahme setzte sich der 27-Jährige, der zunächst nicht vor Ort war und den Unfall offenbar nicht bemerkt hatte, ans Steuer des Fahrzeugs und wollte losfahren. Eine Polizeistreife hielt den Mann auf und stellte dabei fest, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Auch den Halter des Klein-Lkw erwarten strafrechtliche Konsequenzen, weil er die Fahrt geduldet hat.

Weingarten

Frau beleidigt Polizeibeamte

Eine Strafanzeige wegen Beleidigung kommt auf eine 48-Jährige zu, die am Sonntagabend Polizeibeamte beleidigt hat. Die deutlich alkoholisierte Frau war in Ravensburg in ein Taxi gestiegen und konnte dem Fahrer ihr Ziel nicht nennen. Da sie offenbar auch kein Bargeld mitführte, um die Fahrt zu bezahlen, brach der Taxifahrer die ziellose Fahrt ab und brachte die 48-Jährige zum Polizeirevier. Da die Frau, die im Laufe der weiteren Maßnahmen immer aufbrausender und aggressiver wurde, auch dort keinen Hinwendungsort nennen konnte, nahmen die Beamten sie aufgrund der klirrenden Kälte und ihrer Alkoholisierung in Gewahrsam. Auf dem Weg in die Arrestzelle sprach die 48-Jährige den Beamten gegenüber Beleidigungen aus. Sie wird nun neben strafrechtlichen Konsequenzen auch mit einer Rechnung für die Taxifahrt und die unfreiwillige Übernachtung rechnen müssen.

Bad Waldsee

In verwirrtem Zustand Unfall verursacht

Ihren Führerschein abgeben musste eine 67 Jahre alte Autofahrerin, nachdem sie am Sonntag im Kreisverkehr in der Frauenbergstraße einen Verkehrsunfall verursacht hat. Die Frau war kurz vor 16 Uhr von der Straße "Im Ballenmoos" kommend auf einer Verkehrsinsel gegen ein Verkehrszeichen geprallt. Die 67-Jährige setzte ihre Fahrt in der Folge bis zu einer nahegelegenen Tankstelle fort, von wo aus eine Mitarbeiterin die Polizei verständigte. Den Beamten gegenüber zeigte sich die Frau bei der Unfallaufnahme deutlich verwirrt. Ihr Opel, bei dem durch die Kollision unter anderem eine Achse gebrochen war, musste abgeschleppt werden. Aufgrund des psychisch auffälligen Zustands der 67-Jährigen untersagten die Polizisten ihr die Weiterfahrt und beschlagnahmten ihren Führerschein. Sie muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten.

Wangen/Leutkirch/Aitrach

Eisregen führt zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A 96

Der einsetzende Eisregen hat am frühen Montagmorgen zwischen 1 Uhr und 6 Uhr zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A 96 geführt. Insgesamt fünf Autofahrer kamen auf der stellenweise glatten Autobahn ins Schleudern und prallten gegen Leitplanken. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand, der Sachschaden wird insgesamt jedoch auf mehrere zehntausend Euro beziffert. Um die teils nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge kümmerte sich der Abschleppdienst. Ein Unfallverursacher gab gegenüber der Polizei an, mit rund 160 km/h unterwegs gewesen zu sein. Ihn erwartet nun ein empfindliches Bußgeld, weil er seine Geschwindigkeit nicht den Witterungsverhältnissen angepasst hatte.

Argenbühl

Fahrer kommt von Fahrbahn ab - Anzeige wegen Fahrerflucht ist die Folge

Einfach zurückgelassen hat ein 30-Jähriger am Sonntagnachmittag seinen Opel in einem Waldstück, nachdem er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von einer Kreisstraße bei Eisenharz abgekommen und gegen einen Baum geprallt ist. Eine Polizeistreife fand den Wagen nach einer Mitteilung durch einen Verkehrsteilnehmer beschädigt und verlassen vor. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich der 30-Jährige vom Unfallort abholen ließ und versäumte, den Verkehrsunfall der Polizei zu melden. Gegen den 30-Jährigen, der ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt blieb, wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro.

Wolfegg

Ausgesetzte Kaninchen führen zu Unfall - Verursacher alkoholisiert

Zu einem Auffahrunfall hat die Rettungsaktion von ausgesetzten Kaninchen am Sonntag kurz nach 13 Uhr auf der L 316 geführt. Mehrere Personen waren zwischen Alttann und Wolfegg damit beschäftigt, die Tiere aufgrund der niedrigen Temperaturen einzufangen. Eines der Kaninchen wollte sich nicht einfangen lassen und hoppelte über die Landesstraße. Eine 72-jährige Audi-Fahrerin bremste deshalb ab, was ein nachfolgender VW-Lenker zu spät erkannte und auffuhr. Dabei wurde der Beifahrer im Audi leicht verletzt. Er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. An den Fahrzeugen entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von gut 3.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte bei dem 27-jährigen VW-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von rund 0,4 Promille, weshalb der Mann eine Blutprobe abgeben musste. Er hat nun mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Leutkirch

In Schlangenlinien unterwegs - Fahrerin unter Drogeneinfluss

Mit deutlichen Ausfallerscheinungen war eine 21-jährige Autofahrerin am Sonntag gegen 21.30 Uhr auf der A 96 unterwegs. Eine Verkehrsteilnehmerin teilte über Notruf mit, dass die Fahrerin in Fahrtrichtung Lindau ihre Fahrspur nicht einhalten konnte und zudem beinahe auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren sein soll. Eine Streife der Verkehrspolizei Kißlegg konnte die 21-Jährige auf der B 465 bei Leutkirch antreffen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen bei der Frau fest. Ein Vortest verlief positiv auf mehrere Drogenarten. Die 21-Jährige musste in einer Klinik eine Blutprobe abgeben. Ihren Führerschein stellten die Polizisten sicher. Die Frau wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Aichstetten

Alkoholisierter Radfahrer stürzt mehrfach

Rund 1,7 Promille hat ein Alkoholtest bei einem 46-jährigen Fahrradfahrer ergeben, der am Sonntag gegen 22.30 Uhr auf der L 260 mehrfach gestürzt war. Ein Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei verständigt, weil der Mann zwischen Altmannshofen und Aichstetten alkoholbedingt offenbar nicht mehr in der Lage war, mit seinem Fahrrad zu fahren. Die Straße war zu diesem Zeitpunkt noch nicht glatt. Der 46-Jährige musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Sein Zweirad stellten die Polizisten sicher. Auf den 46-Jährigen kommen nun strafrechtliche Konsequenzen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 24.11.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Krauchenwies Sachbeschädigung Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen die Scheibe einer Werkstatt in der Meßkircher Straße eingeschlagen. Die Höhe des dadurch entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07571/104-0 um sachdienliche Hinweise zu Tat und ...

  • 24.11.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Autofenster beschädigt und alkoholisiert Rad gefahren Gegen drei Männer, die im Verdacht stehen, am frühen Sonntagmorgen ein Autofenster beschädigt zu haben und teils alkoholisiert mit dem Rad gefahren zu sein, ermittelt das Polizeirevier Friedrichshafen. Das Trio wurde kurz nach 0.30 Uhr dabei beobachtet, wie es in der Donaustraße an einem Pkw ein Seitenfenster einschlug und ...

  • 23.11.2025 – 09:02

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Bad Saulgau Mit Pfefferspray um sich gesprüht Aus bislang unbekannter Ursache gerieten in den frühen Sonntagmorgenstunden, gegen 04:40 Uhr, zwei Personengruppen vor einer Gaststätte in der Martin-Staud-Straße aneinander. Als der Streit zwischen den Gruppen eskaliert sprühte ein 23-jähriger Tatverdächtiger mit Pfefferspray um sich und verletze hierbei den 26-jährigen Geschädigten. Der ...