PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Langenargen
Mann nach Verkehrsunfall verstorben
Ein 70 Jahre alter Mann ist mehrere Tage nach einem Verkehrsunfall auf der B 31 bei Oberdorf verstorben. Ein 64 Jahre alter KIA-Lenker war am vergangenen Freitag gegen 10 Uhr bei Oberdorf auf die Bundesstraße in Richtung Lindau aufgefahren und hatte dabei mutmaßlich einen herannahenden Audi übersehen. Die 36 Jahre alte Fahrerin leitete zwar eine Vollbremsung ein, konnte einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern. Bei dem Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher sowie der 70-jährige Mitfahrer und die gleichaltrige Mitfahrerin im Audi, wie zunächst vermutet alle leichtverletzt, vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Senior, bei dem bei weiteren Untersuchungen offenbar eine schwerere Verletzung diagnostiziert wurde, soll sich dort gegen ärztlichen Rat selbst entlassen haben. Anfang der Woche verschlechterte sich sein Gesundheitszustand, woraufhin er erneut in eine Klinik gebracht wurde und dort, den bisherigen Erkenntnissen zufolge an den Folgen des Verkehrsunfalls, verstarb. Der Verkehrsdienst Ravensburg hat die Ermittlungen übernommen.
Tettnang
Von Pedal abgerutscht - Unfall
Rund 7.000 Euro Sachschaden hat eine 74 Jahre alte Mercedes-Fahrerin am Montagmorgen bei einem missglückten Parkmanöver angerichtet. Angaben der Seniorin zufolge war sie beim vorwärts Einparken mit ihrem Automatik-Wagen vom Bremspedal aufs Gaspedal abgerutscht, beschleunigte dabei stark und fuhr ins Heck eines abgestellten Hyundai. Verletzt wurde niemand.
Immenstaad
Skateranlage beschmiert - Zeugen gesucht
Unbekannte haben über das vergangene Wochenende zwei Rampen der öffentlichen Skater-Anlage im St.-Vinzenz-Pallotti-Weg beschmiert. Sie sprühten mehrere verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge auf. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Der Polizeiposten Immenstaad und die Kriminalpolizei ermitteln in dieser Sache und bitten etwaige Zeugen, sich unter Tel. 07545/1700 zu melden.
Überlingen
Handfeste Auseinandersetzung am Bahnhof - Zeugen gesucht
Nach einer Auseinandersetzung am Montagabend gegen 20.30 Uhr am Bahnhof in Überlingen ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge geriet ein 25-Jähriger mit einem ihm flüchtig Bekannten aneinander. Im Rahmen des Streits soll der Unbekannte dem 25-Jährigen das Mobiltelefon abgenommen, ihn im weiteren Verlauf ins Gleisbett gestoßen und mit einem Stein auf den Kopf geschlagen haben. Anschließend sei der Angreifer mit einem Fahrrad in Richtung Hizlerstraße geflüchtet und habe sein Gegenüber mit einer Kopfverletzung zurückgelassen. Der 25-Jährige meldete den Vorfall bei der Polizei und wurde im Anschluss vom hinzugerufenen Rettungsdienst zur weiteren Behandlung seiner Verletzung in ein Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Überlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und will neben der Identität des etwa 20 bis 30 Jahre alten Täters auch die Hintergründe und den Ablauf der Auseinandersetzung klären. Hierfür bitten die Beamten Personen, die auf den Vorfall aufmerksam wurden, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Salem
Unfall fordert hohen Sachschaden
Noch nicht abschließend geklärt ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, bei dem am Montag gegen 17.15 Uhr in der Alten Neufracher Straße hoher Sachschaden entstanden ist. Ein 60 Jahre alter Mercedes-Sprinter-Fahrer war in Richtung Neufrach unterwegs, als er nach links von der Fahrspur abkam und zwei am Fahrbahnrand abgestellte Autos streifte. An seinem Wagen entstand dabei rund 7.000 Euro, an einem geparkten Sprinter etwa 2.000 Euro, und an einem abgestellten Daimler rund 15.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zum Verkehrsunfall führt die Polizei Überlingen.
Uhldingen-Mühlhofen
Auf Gegenfahrbahn gekommen - Unfall
Glücklicherweise lediglich Sachschaden ist am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 31 zwischen Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg entstanden. Die Lenker eines Sattelzugs und eines Opel Corsa streiften sich im Begegnungsverkehr. Während am Anhänger des Sattelzugs rund 1.000 Euro entstand, wird dieser am Pkw auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Beide Verkehrsteilnehmer fuhren weiter und kontaktierten kurz darauf die Polizei. Dabei konnte nicht mehr geklärt werden, welcher der beiden Beteiligten auf die Gegenfahrbahn geraten war. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 mit der Polizei Überlingen in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell