Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Unbekannter entwendet Bargeld aus Taxi

100 Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus einem parkenden Taxi am Bahnhof entwendet. Der Täter sprach den Taxifahrer gegen 23.30 Uhr an, ob er sein Smartphone im Fahrzeug laden könne. Dazu lehnte der Unbekannte sich durch das geöffnete Fahrerfenster und griff in das Fahrzeuginnere. Offenbar entwendete er dabei unbemerkt den Geldschein aus der Geldbörse des Taxifahrers. Dieser bemerkte den Diebstahl erst später und verständigte die Polizei. Die Polizei geht ersten Hinweisen auf den Mann nach, der etwa 170 cm groß, Anfang 30 und schlank beschrieben wird. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Ravensburg

Diebstahl aus Baustellenfahrzeug

Ein Messgerät sowie eine Stichsäge im Wert von mehreren tausend Euro haben unbekannte Täter in den vergangenen zwei Wochen aus einem Baustellenfahrzeug entwendet. Das Fahrzeug war in der Hochbergstraße abgestellt. Wie die Täter Zugang zum Diebesgut erlangten, ist bislang nicht bekannt. Personen, die in dem Tatzeitraum Verdächtiges zu dem Diebstahl wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Weingarten

Nach Auffahrunfall weitergefahren

Nach einem Auffahrunfall am Dienstag gegen 13.45 Uhr an der Abzweigung von der Abt-Hyller-Straße in die Hähnlehofstraße ist der Lenker eines weißen Kleintransporters mit Anhänger weitergefahren. Eine 26-jährige Opel-Fahrerin erkannte zu spät, dass der Vorausfahrende von Berg kommend nach rechts abbiegen wollte und hierzu verkehrsbedingt anhalten musste. Die Frau fuhr auf den Anhänger auf, wodurch an ihrem Opel Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand. Der Fahrer des Kleintransporter-Gespanns bemerkte den Anstoß offenbar nicht und bog in die Hähnlehofstraße ab. Das Polizeirevier Weingarten bittet unter Tel. 0751/803-6666 um Hinweise zu dem Fahrer oder dessen Fahrzeug.

Bad Waldsee

Fußgänger wird von Pkw erfasst

Leichte Verletzungen hat ein 74-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz vor 15.30 Uhr in der Wettgasse erlitten. Eine 27-jährige Fiat-Fahrerin übersah den Senior, als sie rückwärts aus einer Garage fuhr. Der 74-Jährige stürzte und zog sich dabei Bein- und Armverletzungen zu. Die 27-Jährige brachte ihn direkt nach dem Unfall in ein medizinisches Versorgungszentrum zur Behandlung. Am Fiat entstand kein Sachschaden.

Vogt

Reifen fällt auf entgegenkommendes Fahrzeug

Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro ist am Montag gegen 14.40 Uhr auf der L 324 zwischen Mosisgreut und Vogt entstanden, als ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer einen Reifen von seiner Ladefläche verloren hat. Dieser prallte gegen den Citroen eines entgegenkommenden 25-Jährigen, wodurch die Front beschädigt wurde. Der Lkw-Lenker, der den Verlust der Ladung möglicherweise nicht bemerkt hat, setzte seine Fahrt in Richtung Grenis fort. Der Polizeiposten bittet unter Tel. 07529/97156-0 um Hinweise zu dem Fahrer, der mit einem kleineren grauen Lkw mit offener Pritsche unterwegs war.

Kißlegg

Hammer prallt gegen Pkw

Am Dienstag gegen 13.45 Uhr ist einem 53-jährigen Hyundai-Fahrer bei einem Verkehrsunfall Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden. Der 53-Jährige fuhr von Kißlegg in Richtung Bietenweiler, während ihm in einer Linkskurve bei Langquanz ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer entgegenkam. Dieser wirbelte hinter sich einen Hammer auf, welcher auf die andere Fahrbahnseite flog. Der 53-Jährige konnte diesem nicht mehr ausweichen, weshalb der Hammer gegen die vordere linke Stoßstange des Hyundai prallte. Ob der Hammer vom Lkw gefallen ist oder von diesem nur aufgewirbelt wurde, ist bislang nicht bekannt. Der Lkw-Lenker fuhr weiter, ohne sich um den verursachten Unfall zu kümmern. Der Polizeiposten Vogt geht ersten Hinweisen auf den Lkw-Fahrer nach.

Leutkirch

Mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht

Einem 17-Jährigen mit Pfefferspray in die Augen gesprüht hat ein unbekannter Täter am Dienstagabend kurz vor 23 Uhr an einer Bushaltestelle am Bahnhof. Der Unbekannte flüchtete, während der junge Mann vom Rettungsdienst versorgt wurde. Aus welchem Grund der Reizstoff gesprüht wurde, ist bislang nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen, die das Polizeirevier Leutkirch führt. Personen, die Angaben zu dem Geschehen machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 bei den Ermittlern zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 27.08.2025 – 14:00

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auffahrunfall fordert Sachschaden Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstag gegen 14.30 Uhr in der Markdorfer Straße bei einem Verkehrsunfall. Ein 31 Jahre alter Mercedes-Fahrer war in Richtung Lipbach unterwegs und erkannte offenbar zu spät, dass der vorausfahrende 39-Jährige seinen Mercedes am Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen musste. Beim folgenden Auffahrunfall ...

  • 26.08.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unter Alkoholeinfluss und mit defektem Bremslicht unterwegs Aufgrund defekter Bremslichter wurde in der vergangenen Nacht kurz nach 0.30 Uhr ein 57-jähriger Auto-Fahrer im Stadtgebiet von einer Polizeistreife angehalten. Während der Verkehrskontrolle konnten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem ...

  • 26.08.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Beuron Holzdieb entwendet mehrere Meter Holz In der vergangenen Woche hat ein Dieb vier bis fünf Meter Holz gestohlen, das bei Hausen im Tal an einem Waldrand im Bereich des Gewanns "Im Eselsteig" gelagert war. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter die vier bis fünf Meter gespaltenes Holz mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben dürfte. Der Polizeiposten Stetten am kalten ...