Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Pforzheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - und des Polizeipräsidiums Pforzheim

Pforzheim (ots)

Tatverdächtiger nach Fahrt ohne Fahrerlaubnis und Verletzung von Polizeibeamten in Untersuchungshaft.

Vorläufig festgenommen wurde am Freitag ein Mann, nachdem dieser augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel und ohne Führerschein am Straßenverkehr teilnahm und Widerstand gegen mehrere Polizeibeamte leistete.

Nach derzeitigem Stand befuhr kurz nach 21 Uhr ein Pkw-Lenker die Regine-Jolberg-Straße und wurde von einer Streifenbesatzung einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrollmaßnahmen und Identitätsfeststellung zeigte sich der Verkehrsteilnehmer verbal aggressiv und versuchte, sich durch Weglaufen den Maßnahmen zu entziehen. Hierbei leistete dieser auch körperlichen Widerstand gegen die einschreitenden Polizeibeamten und wollte das Anlegen der Handschellen verhindern. Weiter ergaben sich Anzeichen auf die Beeinflussung durch Cannabis. Der 26-Jährige war ebenso nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Zwecks Blutentnahme wurde der Tatverdächtige auf die Dienstelle der Verkehrsgruppe Bundesautobahn gebracht. Dort versuchte der 26-Jährige abermals zu flüchten und leistete den anwesenden Polizeibeamten weiter Widerstand. Hierbei wurden zwei Beamte leicht verletzt, welche den Dienst jedoch fortsetzen konnten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - wurde der bereits einschlägig vorbestrafte und unter Bewährung stehende Tatverdächtige am Samstag, 21.06.2025 dem zuständigen Haftrichter des Amtsgerichts Karlsruhe vorgeführt, welcher Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erließ und diesen in Vollzug setzte.

Der Mann mit italienischer Staatsangehörigkeit befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und der Körperverletzung dauern an.

Henrik Blaßies, Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim

Benjamin Koch, Polizeipräsidium Pforzheim

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 23.06.2025 – 13:40

    POL-Pforzheim: (CW) Haiterbach - Zwei Einbrüche in Gewerbebetriebe

    Haiterbach (ots) - Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Freitag in zwei Firmenobjekte eingedrungen. In der Zeit zwischen Mittwoch, 15:30 Uhr, und Freitagmorgen, 07:10 Uhr, verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu Büroräumen in der Industriestraße. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Schubladen durchwühlt. Ob und was genau entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. ...

  • 23.06.2025 – 11:45

    POL-Pforzheim: (Enzkreis) Birkenfeld - Zwei verletzte Personen nach Unfall mit Linienbus

    Birkenfeld (ots) - Ein hoher Sachschaden und zwei leicht verletzte Personen sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag. Gegen 14:00 Uhr befuhr ein mit Fahrgästen besetzter Linienbus die Daimlerstraße in aufsteigende Richtung, als an der Ecke zur Bergstraße ein vorfahrtsberechtigter Mercedesfahrer in die Daimlerstraße eingefahren ist. In der Folge kam ...

  • 23.06.2025 – 11:40

    POL-Pforzheim: (FDS) Seewald - Führte ein Fahrfehler zu einem Unfall?

    Seewald (ots) - Ein Fahrfehler könnte die Ursache dafür gewesen sein, dass ein Rollerfahrer gegen einen entgegenkommenden Pkw gefahren ist und sich hierdurch schwere Verletzungen zugezogen hat. Gegen 16:30 Uhr befuhr ein 17-jähriger Rollerfahrer die Kreisstraße 4728 von Kälberbronn in Richtung Erzgrube. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Rollerfahrer ersten ...