POL-D: Gestohlenes Smartphone aus Unna in Düsseldorf wieder aufgetaucht - Polizei appelliert: So wichtig sind Individualnummern von Gegenständen
Düsseldorf (ots)
Tatzeit: Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:31 Uhr
Wie wichtig es ist, sich die Individualkennung seiner elektronischen Geräte, aber auch sonstigen Gegenstände zu notieren, zeigt ein aktueller Sachverhalt: Nach dem Diebstahl eines Smartphones in einem Blumengeschäft im Kreis Unna tauchte das Telefon mehrere Wochen später wieder in Düsseldorf auf. Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle in einem An- und Verkaufsgeschäft im Düsseldorfer Süden führte der Abgleich der Individualnummer eines Telefons zu dem Diebstahl aus dem Frühjahr 2025. Die Eigentümerin konnte ihr Gerät mittlerweile wieder in Empfang nehmen.
Die Verkäuferin eines Blumengeschäftes hatte das Smartphone im Mai als gestohlen gemeldet. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme gab sie die Individualnummer des Telefons, die sogenannte IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) an. Die Beamten gaben diese Daten in das Fahndungssystem der Polizei ein.
Nach einigen Wochen führten Ermittler des Kriminalkommissariats 41 der Düsseldorfer Polizei standardmäßige Kontrollen von abgegebenen Gegenständen in einem An- und Verkaufsgeschäft in Düsseldorf durch. Ein Abgleich der IMEI-Nummer eines Samsung Smartphones mit dem polizeilichen Fahndungsbestand ergab, dass es sich um das Gerät aus Unna handelte. Somit konnte es der Geschädigten wieder ausgehändigt werden.
Das Gerät war zuvor von einem polizeibekannten Mann in dem Geschäft abgegeben worden. Inwiefern er mit dem Diebstahl in Unna im Zusammenhang steht, ist bislang nicht klar.
Die Polizei weist in diesem Kontext auf Folgendes hin: Bei einer Anzeigenaufnahme von als gestohlen oder verlustig gemeldeten Gegenständen ist es wichtig, vorhandene Individualnummern der Gegenstände mitzuteilen. Nur so kann eine genaue Zuordnung im Falle einer Sicherstellung erfolgen. Nach dem Kauf eines Gerätes ist es daher stets ratsam, diese Nummer zeitnah separat zu vermerken und griffbereit zu haben. Bei Mobiltelefonen sollte die IMEI-Nummer angegeben werden. Hierbei handelt es sich um eine eindeutige 15-stellige Seriennummer, die jedes Mobilgerät identifiziert und als sein "Personalausweis" dient. Sie kann entweder auf dem Gerät, auf der Verpackung oder durch die Tastenkombination *#06# eingesehen werden.
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell