Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bremen mehr verpassen.

Feuerwehr Bremen

FW-HB: Dachstuhlbrand in der Pfalzburger Straße

Bremen-Hastedt (ots)

Durch einen Dachstuhlbrand sind am späten Samstagnachmittag, 28. Juni 2025, zwei Reihenhäuser im Ortsteil Hastedt stark beschädigt worden. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.

Um 16:55 Uhr gingen in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen die ersten von einer ganzen Reihe an Notrufen ein. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in der Pfalzburger Straße. Die erstanrückenden Kräfte von der Feuer- und Rettungswache 2 meldetet direkt bei der Ausfahrt in der Bennigsenstraße eine starke Brandrauchentwicklung in großer Entfernung. Daraufhin wurden vorsorglich noch weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte es im Spitzboden eines zweigeschossigen Reihenhauses mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Brandintensität war so groß, dass sich der Brand auf den Spitzboden eines weiteren Reihenhauses ausbreitete. Sämtliche Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Nach Auskunft der Bewohner der Dachgeschosswohnung wurden allerdings zwei Katzen vermisst.

Mehrere Atemschutztrupps gingen zur Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor, weitere Trupps schützten die beiden direkt angrenzenden Reihenhäuser. Vor dem Gebäude wurden zwei Drehleitern in Stellung gebracht, um die Brandbekämpfungsmaßnahmen hierüber zur unterstützen. So konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Allerdings mussten für gezielte Nachlöscharbeiten große Teile des Daches an den zwei vom Brand betroffenen Gebäuden aufgenommen werden. Beide Reihenhäuser wurden erheblich beschädigt, so dass sie zunächst nicht mehr bewohnbar sind.

Eine der beiden vermissten Katzen konnte gefunden und wohlbehalten an die Halterin übergeben werden.

Im Einsatz waren zirka 80 Kräfte der Feuer- und Rettungswachen 1, 2 und 3, die Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Osterholz und Bremen-Arsten, Einheiten des Rettungsdienstes sowie Führungsdienste und Sonderfunktionen der Feuerwehr.

Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten dauern aktuell noch an. Zur Schadenshöhe und Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bremen
Michael Richartz
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097

Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
  • 24.06.2025 – 08:30

    FW-HB: Brand in Alten- und Pflegeheim: Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst

    Bremen (ots) - In Kattenesch kam es in der Nacht zu Dienstag, 24.06.2025, zu einem Brand in einem Patientenzimmer in einem Alten- und Pflegeheim. Das Pflegepersonal konnte den Bewohner des betroffenen Zimmers vor den Flammen retten. Er erlitt dennoch schwere Verletzungen. Das Gebäude musste fast vollständig geräumt werden. Das Feuer konnten die Einsatzkräfte ...

  • 14.06.2025 – 12:15

    FW-HB: Feuer zerstört Dachgeschoss in Mehrfamilienhaus

    Bremen (ots) - Heftige Szenen läuten am Freitagabend (13.06.2025) im Bremer Westen das Wochenende ein: In einem Mehrfamilienhaus wütet im Dachgeschoss ein Feuer. Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Gegen 18:25 Uhr melden Anrufende der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Brand in der Lupinenstraße. Dichter Rauch qualmt aus dem Dachgeschoss des ...

  • 23.05.2025 – 07:23

    FW-HB: Massive Rauchentwicklung im "Flüsseviertel": Feuer wütet in Mehrfamilienhaus

    Bremen (ots) - In der Rheinstraße kam es am Donnerstagabend, 22.05.2025, zu einem verheerenden Brand in einem Mehrfamilienhaus. Keller und Erdgeschoss fielen den Flammen komplett zum Opfer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Kurz vor 21 Uhr wurde über den Notruf 112 ein Brand im Keller des Wohngebäudes gemeldet. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort ...