Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Lippe mehr verpassen.

Polizei Lippe

POL-LIP: Kreis Lippe. Verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr im Rahmen der ROADPOL "Safety Days".

POL-LIP: Kreis Lippe. Verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr im Rahmen der ROADPOL "Safety Days".
  • Bild-Infos
  • Download

Lippe (ots)

Auch die Polizei Lippe beteiligte sich zur Sicherheit im Straßenverkehr im Zeitraum 16. - 22.09.2025 an der landesweiten Aktionswoche ROADPOL "Safety Days". Kreisweit wurden an verschiedenen Stellen Menschen im Straßenverkehr kontrolliert und Verstöße geahndet - egal ob im Auto, auf dem Rad oder E-Scooter.

Am Montag (22.09.2025) fand in diesem Zusammenhang ein groß angelegter Kontrolleinsatz gemeinsam mit dem Hauptzollamt Bielefeld und dem Dezernat für Abfallwirtschaft der Bezirksregierung Detmold an der Bielefelder Straße in Lage-Kachtenhausen statt. An diesem Tag waren 89 Personen am Steuer mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Schnellste war eine Porsche-Fahrerin aus Bielefeld, die 85 statt erlaubte 50 km/h fuhr. 13 Personen wurden mit ihrem Handy während der Fahrt erwischt - zwei davon waren auf ihrem Rad unterwegs. Drei E-Scooter nutzten die falsche Fahrbahn. In 12 Fällen mussten die Beamten eine mangelnde Ladungssicherung bei Fahrzeugen bemängeln. Zwei Personen saßen ohne Fahrerlaubnis am Steuer und einmal bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auch ein BMW mit französischen Kennzeichen geriet in die Polizeikontrolle: Der Wagen war nicht zugelassen sowie versichert und möglicherweise unterschlagen. Einsatzkräfte stellten den BMW sicher, die weiteren Ermittlungen laufen.

Bei drei Unternehmen besteht nach Kontrollen durch den Zoll der Verdacht auf Schwarzarbeit, weshalb diese nun geprüft werden. Das Dezernat Abfallwirtschaft der Bezirksregierung Detmold überprüfte zahlreiche Abfall-Transporter und konnte erfreulicherweise keine Beanstandungen feststellen.

Auch in Zukunft wird die Polizei regelmäßig auf lippischen Straßen kontrollieren: "Das A und O für alle, die sich im Straßenverkehr bewegen, ist eine gegenseitige Rücksichtnahme. Das gilt sowohl für den Jugendlichen auf dem E-Scooter, als auch für den Familienvater im Auto. Daher bitte ich Sie alle: Seien Sie auf unseren Straßen nicht nur auf sich selbst bedacht, sondern schauen Sie auch nach links und rechts, damit wir alle sicher und vor allem gesund unser Ziel erreichen und unverletzt nach Hause zurückkehren.", appelliert die Leiterin der lippischen Direktion Verkehr, Polizeirätin Julia Breitenstein.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Lippe
Weitere Meldungen: Polizei Lippe
  • 23.09.2025 – 10:47

    POL-LIP: Lage-Müssen. Geld aus Eis-Automat gestohlen.

    Lippe (ots) - In der Hörster Straße wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen (21./22.09.2025) ein Eis-Automat aufgebrochen. Die Diebe entwendeten daraus einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, setzen sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Nina ...

  • 23.09.2025 – 10:46

    POL-LIP: Detmold. In Baucontainer eingebrochen.

    Lippe (ots) - Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen (19. - 22.09.2025) hebelten Unbekannte Fenster eines Baucontainers auf, der auf dem Grundstück einer Schule in der Hornschen Straße steht. Sie durchwühlten den Container auf der Suche nach Diebesgut. Entwendet wurde Werkzeug und Kleidung. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer (05231) 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle ...