Panasonic Seniorentelefone KX-TGQ500 und KX-TGE510 / Sicherheit und Komfort - jetzt auch für die IP-Telefonie
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Schwelm (ots) - Am 17.08.2004, gegen 19.40 Uhr fand ein Anwohner auf einer Bank des Spielplatzes an der Nordstraße ein bewusstloses Kind auf, nachdem ihn sein Sohn kurz vorher alamiert hatte. Das Kind, ein 13-jähriger Junge aus Hattingen, lag auf einer Bank. Er war nur kurz ansprechbar und gab an, dass er eine Zigarette geraucht habe. Der Junge wurde in ein Bochumer Krankenhaus eingeliefert. Bei einer Überprüfung fanden die Beamten versteckt in einem nahegelegenen Gebüsch eine selbstgefertigte Wasserpfeife und ein leeres Plastiktütchen auf. An beiden Gegenständen wurde Haschischgeruch festgestellt. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher. Die Erziehungsberechtigten wurden informiert.
ots-Originaltext: Polizei Schwelm
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=12726
Rückfragen bitte an:
Polizei Schwelm
Pressestelle
Manfred
Michalko
Telefon: 02336-9166 1222
Fax: 02336-9166 1299
Email: pressestelle@kpb-schwelm.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell