LPI-SHL: Betrüger erbeuteten 25.000 Euro
Meiningen (ots)
Immer wieder warnt die Polizei vor den unzähligen Betrugsmaschen, bei denen Unbekannte ihre Opfer um Ihre Erspartes bringen. Sie gaukeln Verwandtschaftsverhältnisse, Notlagen oder Gewinnversprechen vor, um an Bares oder Wertgegenstände zu gelangen. Trotz dieser vielen Warnmeldungen unsererseits, gelingt es den Tätern immer wieder, jemanden um den Finger zu wickeln. So auch Montagnachmittag. Unbekannte gaukelten einer 87-jährigen Seniorin aus Meiningen vor, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und sie Geld zahlen müsse, um ihn vor dem Gefängnis zu bewahren. Sie hielten die Dame zwei Stunden lang am Telefon und brachten sie dazu, ihr gesamtes Erspartes zusammen zu suchen. Die Rentnerin trieb 25.000 Euro auf und übergab es einem Kurier, der bei ihr zu Hause klingelte. Erst danach offenbarte sich der Betrug, weil sie ihren Sohn über die ihr bekannten Wege kontaktierte. Lassen Sie sich auf keine derartigen Gespräche ein! Die Polizei fordert niemals eine Kaution oder Geld in anderer Weise. Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Unbekannte! Legen Sie auf! Kontaktieren Sie die Polizei!
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell