Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Wohnhaus von Einbrechern heimgesucht - Polizei bittet um Hinweise

Teistungen (ots)

In Teistungen im Eichsfeldkreis kam es im Zeitraum zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 7.30 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Neuen Straße. Der oder die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Beutegut. Bisherigen Ermittlungen zufolge entwendeten die Einbrecher unter anderem Bargeld.

Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz und sicherte Spuren am Tatort.

Wer kann Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben? Wem sind im Bereich des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Heiligenstadt unter der Tel. 0361/574367100 zu melden.

Aktenzeichen: 0287890

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 05.11.2025 – 15:33

    LPI-NDH: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

    Körner (ots) - Am Mittwoch befuhr ein Fahrradfahrer gegen 11:15 Uhr den Radweg zwischen Körner und Österkörner. Während der Fahrt kam der Fahrer zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Der Verkehrsteilnehmer wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: ...

  • 05.11.2025 – 15:33

    LPI-NDH: Autofahrer mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit gemessen

    Nohra (ots) - Beamte der Landespolizeiinspektion Nordhausen führten am Dienstag im Bereich der Sondershäuser Straße, in der Nähe eines Kindergartens und einer Grundschule, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei einem Durchlauf von fast 700 Fahrzeugen waren mehr als 30 Fahrzeugführern zu schnell unterwegs und überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit ...