Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Diffamierendes Graffiti gesprüht

Jena (ots)

Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen mit lila Farbe mehrere Graffiti in der Stifterstraße gesprüht. Dabei besprühten die Täter die Wohnungstür eines 37-Jährigen. Außerdem wurden die Fassade des Gebäudes und ein Fenster mit diffamierenden Worten beschmiert. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 17.11.2025 – 10:30

    LPI-J: Schuppen gerät in Brand

    Jena (ots) - Ein 82-Jähriger wollte am Sonntag gegen 14:00 Uhr ein Insektennest auf seinem Grundstück in Wenigenjena entfernen. Er zündete dieses an, doch das Feuer geriet außer Kontrolle und verbrannte den Schuppen und Teile der Terrasse. Die Feuerwehr löschte den Brand. Menschen wurden durch das rechtzeitige eingreifen der Feuerwehr nicht gefährdet. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren zur Ermittlung der genauen Brandursache ein. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.11.2025 – 10:30

    LPI-J: Einbrecher gefasst

    Jena (ots) - Am Sonntag gegen 19:45 Uhr haben mehrere Personen über einen Balkon Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in Jena Löbstedt verschafft. Dort haben sie mehrere Keller aufgebrochen und eine Wohnung nach Diebesgut durchsucht. Als die beiden Täter von der 88-Jährigen Bewohnerin gestört wurden, ergriffen sie die Flucht. Mehrere Streifenwagen waren im Einsatz um nach den Tätern zu fahnden. Dabei konnten zwei männliche Personen im Alter von 16 und 20 Jahren gestellt ...

  • 17.11.2025 – 08:30

    LPI-J: Sicher unterwegs in der dunklen Jahreszeit - Beleuchtung für alle Verkehrsteilnehmer

    Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/ Weimarer Land (ots) - Mit der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Besonders wichtig ist dabei die einwandfreie Funktion der lichttechnischen Einrichtungen, sowohl bei motorisierten Fahrzeugen als auch bei Fahrrädern. Um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit ...