Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Mopedfahrer verletzt

Weimar (ots)

Am Freitagmorgen fuhr der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads aus Großobringen kommend Richtung Sachsenhausen. Ca. 100m nach dem Ortsausgang Großobringen verlor er die Kontrolle über das Kleinkraftrad und kam zu Fall. Er verletzte sich leicht und wurde in ein Klinikum eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 08.11.2025 – 08:42

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 08.11.2025

    Jena (ots) - Mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht Am Freitag dem 07.11.2025 gegen ca. 13:45 Uhr befand sich der 17-jährige Geschädigte am Eichplatz im Jenaer Zentrum. Auf Höhe der Zufahrt zum Eichplatz aus Richtung Leutragraben kommend. Hier wurde der junge Mann vom unbekannten Tatverdächtigen mit einem Pfefferspray attackiert. Der Geschädigte musste von einem hinzugezogenen Rettungswagen behandelt werden und ...

  • 07.11.2025 – 11:07

    LPI-J: Fahren unter Einfluss berauschender Mittel

    Apolda (ots) - Am 06.11.2025 um 18:00 Uhr meldete ein 25-jähriger Pkw-Fahrer bei der Polizei Apolda, dass ein VW-Fahrer seit geraumer Zeit mit 30km/h in Schlangenlinien vor ihm fährt. Die Polizei konnte den 46-jährigen Rumänen in der Friedrich-Engels-Straße anhalten. Ein Atemalkoholtest ergab 2,83 Promille. Der 46-Jährige wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Sein Führerschein wurde auf Anweisung der ...

  • 07.11.2025 – 10:50

    LPI-J: Beim zweiten Mal erwischt

    Weimar (ots) - Gegen 23:30 Uhr wollten Beamte einen E-Scooterfahrer auf der Marcel-Paul-Straße kontrollieren. Doch der augenscheinlich heranwachsende Fahrer entzog sich der Kontrolle. Und das mit über 45 km/h. Die Beamten ließen sich aber nicht abschütteln und konnten den 20-Jährigen, welcher kurzzeitig zu Fuß weiter flüchten wollte, stellen. Wie dann bekannt wurde, war der Scooter nicht versichert, dafür aber frisiert. Bis über 50 km/h hätte man damit fahren ...