Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Regenbogen beschmiert

Jena (ots)

Mit schwarzer Farbe beschmierten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag die Regenbogen-Grafik auf der Carl-Zeiss-Straße. Die Täter verteilten großflächig schwarze Farbe und flüchteten anschließend unerkannt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 01.07.2025 – 11:00

    LPI-J: Radfahrerin übersehen

    Jena (ots) - Beim Abbiegen übersah ein 18-jähriger Kleinwagen-Fahrer eine Radfahrerin. Der junge Mann wollte von der Bundesstraße 7 im Mühltal nach links in Richtung Münchenroda abbiegen. Dort kam ihm eine Radlerin entgegen, die er mit seinem Fahrzeug erfasste. Die Kollision war derart, dass die Windschutzscheibe des Pkw zersprang und der Opel dadurch nicht mehr fahrbereit war. Die 21-jährige Radfahrerin ist anschließend mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht ...

  • 01.07.2025 – 11:00

    LPI-J: Täter flüchten vom Tatort

    Jena (ots) - In der Montagnacht, kurz vor Mitternacht sprachen drei bislang unbekannte Männer eine Frau und ihre männliche Begleitung am Holzmarkt, in der Nähe der Straßenbahnunterführung, an. Einer der Männer führte ein Messer bei sich, mit dem er die männliche Begleitung verletzte. Im Raum steht auch ein mögliches Raubdelikt, was bisher noch nicht eindeutig verifiziert werden konnte. Der verletzte Mann ist mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht ...

  • 01.07.2025 – 11:00

    LPI-J: Streit unter Verkehrsteilnehmern eskaliert

    Jena (ots) - Weil ein vorausfahrender Pkw VW die rote Ampel Am Volksbad überfuhr, stellte ein dahinterfahrender Verkehrsteilnehmer ihn anschließend zur Rede. Hinzu kam, dass durch die Rotlichtfahrt ein querender Radfahrer zur Seite springen musste, um durch den Verkehrssünder nicht erfasst zu werden. Das Ansprechen eskalierte derart, dass die beiden Insassen des VW gewaltsam gegen den Vorwerfenden agierten und ihn ...