Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Bargeld aus Wohnung entwendet

Gotha (ots)

 In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Humboldtstraße 
gelangte drei unbekannte Personen gestern, gegen 12.00 Uhr. Zwei der 
Unbekannten gaben sich als Polizeibeamte aus und verschafften sich so
Zutritt zu der Wohnung eines Seniorenpaares. Während die beiden 
Männer die Wohnungsinhaber ablenkten, betrat eine dritte Person 
unbemerkt die Räumlichkeiten und entwendete unter anderem 2.000 Euro 
Bargeld. Im Anschluss verließen die Täter die Wohnung in unbekannte 
Richtung. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 
(Bezugsnummer: 0190554/2025) entgegen.
Die Polizei weist nochmal darauf hin:
-Lassen Sie keine Unbekannten in ihre Wohnung.
-Verlangen Sie von Amtspersonen den Dienstausweis oder rufen Sie im 
Zweifel die entsprechende Behörde an.
Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie im Internet unter https:
//polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-po
lizisten/ oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der 
Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Schockanrufe

    Landkreis Gotha (ots) - Zu mehreren Schockanrufen kam es gestern im Landkreis Gotha. Seniorinnen und Senioren in Waltershausen und in Bad Tabarz wurden durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde vorgetäuscht, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, es kam zu keinem Vermögensschaden. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Kleinbrand

    Arnstadt (ots) - In einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Fürstenberg" kam es gestern Morgen zu einem Kleinbrand. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 3.500 Euro verursachten ein oder mehrere Unbekannte an einer Hauswand in Kirchheim in der Straße "Am Sand". Es wurden mehrere Graffiti mittels Sprühfarbe aufgebracht. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 22. Juli, 21.00 Uhr und gestern, 16.00 Uhr verübt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau ...