Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Schockanrufe

Landkreis Gotha (ots)

Zu mehreren Schockanrufen kam es gestern im Landkreis Gotha. Seniorinnen und Senioren in Waltershausen und in Bad Tabarz wurden durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde vorgetäuscht, dass Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, es kam zu keinem Vermögensschaden. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der Betrugsmasche zu sprechen. Die Polizei weist nochmals darauf hin: geben Sie keine persönlichen Daten von sich Preis, lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen, beenden Sie solche Anrufe umgehend und wenden Sie sich an eine Polizeidienststelle. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder bei der polizeilichen Beratungsstelle der Landepolizeiinspektion Gotha unter der Rufnummer 03621-781504. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Kleinbrand

    Arnstadt (ots) - In einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Fürstenberg" kam es gestern Morgen zu einem Kleinbrand. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 3.500 Euro verursachten ein oder mehrere Unbekannte an einer Hauswand in Kirchheim in der Straße "Am Sand". Es wurden mehrere Graffiti mittels Sprühfarbe aufgebracht. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 22. Juli, 21.00 Uhr und gestern, 16.00 Uhr verübt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau ...

  • 24.07.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen versuchten gewaltsam in eine Arztpraxis in der Straße "Nordplatz" einzudringen, was allerdings misslang. Es entstand Sachschaden an einer Eingangstür. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 22. Juli, 15.30 Uhr und gestern, 07.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0190420/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...