Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Durch manipuliertes Kontrollgerät fallen Lkw-Assistenzsysteme aus - 30.000 Euro Bußgeld

POL-BI: Durch manipuliertes Kontrollgerät fallen Lkw-Assistenzsysteme aus - 30.000 Euro Bußgeld
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld - Gütersloh - Rheda-Wiedenbrück - BAB 2 - Am Donnerstag, 03.07.2025, kontrollierte ein Team des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei an der A 2 einen 31-jährigen Lkw-Fahrer aus der Türkei. Sie deckten auf, dass die Lkw-Technik derart manipuliert wurde, dass dem System im Fahrbetrieb suggeriert wurde, der Lkw würde stehen.

Die Beamten stoppten den Lkw gegen 15:45 Uhr auf einem Parkplatz an der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz der A 2. Bei der Kontrolle bemerkten die Fachkräfte des Verkehrsdienstes, dass es Unregelmäßigkeiten bei der Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals gab. Nach einigen verschiedenen Prüfmessungen bezüglich der Stromaufnahme, wurde das Kontrollgerät ausgebaut und begutachtet. Dabei ergaben sich erste Anzeichen einer Manipulation. Das Kontrollgerät war nicht mehr im Originalzustand wie vom Hersteller vorgesehen.

Um den Verdacht beweissicher dokumentieren zu können, musste der Lkw-Fahrer zu einer Fachwerkstatt folgen.

Nach einer intensiven Durchsuchung des Fahrerhauses konnte ein Kippschalter hinter einer Innenverkleidung auf der Fahrerseite mit passendem Kabelstrang zum Kontrollgerät festgestellt werden. Daraufhin wurde eine Probefahrt initiiert. Dabei fiel auf, dass man während der Fahrt mit dem Kippschalter das Kontrollgerät auf die Aktivität "Ruhezeit" ändern konnte. Die gefahrenen Geschwindigkeiten fielen auf 0 km/h zurück.

Der Fahrer konnte somit in einer vorgetäuschten Ruhezeit den LKW weiterfahren, ohne, dass das Kontrollgerät die Fahrt aufzeichnet. Dementsprechend werden die Lenk- und Ruhezeiten nicht mehr nachvollziehbar aufgezeichnet. Wenn der Fahrer die geforderten Pausen nicht mehr einlegen muss, kann dies zu einer dauerhaften Übermüdung und unabsehbaren Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer führen.

Des Weiteren fallen durch die Manipulation alle Assistenzsysteme des Fahrzeugs aus. Das heißt, dem Fahrer stehen zum Beispiel kein Abstandsregeltempomat, ABS und ESP zur Verfügung, weil dem Fahrzeug suggeriert wird, dass es steht und nicht fährt. Dies bedeutet eine sehr gefährliche Konstellation für den Fahrer und den gesamten Straßenverkehr.

Mittels Dolmetscher wurde der Lkw-Fahrer über die Manipulation in Kenntnis gesetzt. Er war sich keiner Schuld bewusst. Auch die verantwortliche Firma aus der Türkei stritt alle Vorwürfe ab.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Bußgeldstelle des Bundesamts für Logistik und Mobilität in Bremen, errechneten die Beamten für das Unternehmen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 30.000 Euro.

Auch wenn die komplette Summe bereits am Folgetag bezahlt wurde, durfte der Lkw erst nach einer Reparatur weiterfahren. Sämtliche manipulierten Komponenten wurden zur Beweissicherung sichergestellt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 08.07.2025 – 11:45

    POL-BI: 38 Verpackungseinheiten Drogen nach Ruhestörung gefunden

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Polizisten nahmen in der Nacht von Montag, 07.07.2025, auf Dienstag, einen 18-Jährigen fest, der im Verdacht steht, illegal mit Drogen gehandelt zu haben. Eine Anwohnerin informierte gegen 23:30 Uhr die Polizei über eine Ruhestörung an der Stresemannstraße. Mehrere Personen sollten über eine Musikbox laute Musik hören. Polizisten trafen dort wenig später auf eine ...

  • 08.07.2025 – 10:17

    POL-BI: Pkw-Fahrer verletzt Jungen und flüchtet

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Ein zehnjähriger Junge wurde am Montagabend, 07.07.2025, beim Linksabbiegen auf der Kreuzung Engersche Straße / Niederfeldstraße am Fuß leicht verletzt. Der Fahrer bemerkte den Unfall, entfernte sich jedoch. Der junge Bielefelder fuhr mit seinem metallicblauen Fahrrad auf der Niederfeldstraße in Richtung Beckhausstraße. An der Kreuzung zur Engerschen Straße, ...

  • 07.07.2025 – 14:46

    POL-BI: Bei Streit um Parksituation in die Luft geschossen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Baumheide - Aus Sicht eines 42-jährigen Autofahrers hatte ihn ein anderer mit seinem Pkw in der Straße Rabenhof eingeparkt. Als er den 30-jährigen Bielefelder am Samstagnachmittag, 05.07.2025, zur Rede stellen wollte, zog dieser eine Pistole, weil er sich von dem Älteren bedroht fühlte. Bereits am Vortag hatte der 30-Jährige ...