Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 221006-1-K Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen mit Radfahrenden in Köln

Köln (ots)

Am Mittwoch (5. Oktober) sind bei Verkehrsunfällen in den Stadtteilen Neustadt-Süd, Deutz und Kalk vier Radfahrende (w26, w30, w59, m70) schwer verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert worden.

Die Unfälle im Detail:

Köln (Neustadt-Süd), Vorgebirgsstraße/Bonner Wall

Eine 30 Jahre alte Radfahrerin soll nach Zeugenaussagen gegen 13.30 Uhr aus dem Vorgebirgswall kommenden über eine rote Lichtzeichenanlage an der Einmündung Vorgebirgsstraße/Bonner Wall gefahren und dabei von einem stadtauswärts fahrenden VW (Fahrer 28) erfasst worden sein. Die junge Frau erlitt dabei Schürfwunden und Kopfverletzungen.

Köln (Deutz), Dr.-Simons-Straße

Beim Wechsel von der Fahrbahn auf den Gehweg auf der Dr. Simons-Straße soll ein 70-jähriger Rennradfahrer gegen 15 Uhr die Kontrolle über sein Fahrrad verloren und gegen einen geparkten VW Golf gefahren sein. Durch den Aufprall zersplitterte die Heckscheibe des Autos. Der Kölner erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.

Köln (Neustadt-Süd), Zülpicher Wall

Gegen 19.30 Uhr ist ein 26-jähriger Radfahrer auf dem Zülpicher Wall einem in eine Hofeinfahrt abbiegenden Mercedes (Fahrer: 60) ausgewichen, ins Straucheln geraten und gestürzt. Dabei erlitt der junge Mann Hand- und Kopfverletzungen. Nach aktuellem Ermittlungsstand waren beide zuvor in Richtung Zülpicher Straße gefahren. In Höhe der Einfahrt soll der 26-Jährige zum Überholen des nach links abbiegenden Autos angesetzt haben.

Köln (Kalk), Kalker Hauptstrtaße

Nach bisherigen Ermittlungen und Auswertung der polizeilichen Videobeobachtung hat eine 59 Jahre alte Radfahrerin gegen 21 Uhr auf dem Gehweg der Kalker Hauptstraße einen Fußgänger (23) angefahren. Nach dem Unfall setzte die verletzte Kölnerin ihre Fahrt, ohne sich um den 23-Jährigen zu kümmern, in Richtung Rolshover Straße fort. Ein Skateboard-Fahrer (22) nahm die Verfolgung auf und stellte die Flüchtende mit Unterstützung einer weiteren Radfahrerin. Gemeinsam hielten sie die Frau bis zum Eintreffen eines Streifenteams fest. Die leichten Verletzungen des Fußgängers behandelten die alarmierten Rettungskräfte ambulant, die Unfallverursacherin fuhren sie mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. (mw/cs)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln
  • 05.09.2022 – 16:59

    POL-K: 220905-5-K Zeugensuche: Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt

    Köln (ots) - Am Sonntagnachmittag (4. September) ist gegen 15 Uhr eine 45 Jahre alte Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Auto in Köln-Ehrenfeld schwer verletzt worden. Laut Zeugenangaben wollte die Radfahrerin auf der Vogelsanger Straße über die Innere Kanalstraße stadteinwärts fahren. Auf der Kreuzung stieß sie mit dem in Richtung Aachener Straße ...

  • 05.09.2022 – 15:59

    POL-K: 220905-4-K Zwei Schwerverletzte nach E-Scooter-Unfällen am Wochenende

    Köln (ots) - In der Nacht zu Sonntag (4. September) sind bei Verkehrsunfällen mit mutmaßlich alkoholisierten E-Scooterfahrern zwei Männer schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Um 2.20 Uhr soll ein 17-Jähriger nach eigenen Angaben mit einem E-Scooter an der Kreuzung Zum Forstbotanischen Garten / Schillingsrotter Straße gegen den Bordstein einer ...

  • 05.09.2022 – 15:34

    POL-K: 220905-3-K Fahndung nach Sexualdelikt in der Kölner Innenstadt

    Köln (ots) - Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: Nach einem Sexualdelikt am frühen Sonntagmorgen (4. September) im Flur eines Mehrfamilienhauses auf der Lütticher Straße in der Kölner Innenstadt fahndet die Polizei nach einem circa 25 Jahre alten und etwa 1,70 Meter großen Mann mit dunklem Teint, dunklen Haaren und Oberlippenbart. Er soll ...