POL-W: W Mehrere verletzte Polizeibeamte nach Ruhestörung
Wuppertal (ots)
In der Nacht zu Sonntag (28.09.2025, gegen 01:10 Uhr) griffen nach einer aufgelösten Feier mehrere Gäste die Einsatzkräfte an. Zuvor wurde die Polizei um 00:25 Uhr zu einer Ruhestörung in die Straße Kleiner Werth gerufen. Dort fand eine Feier in einer Wohnung mit etwa 40 Personen statt. Dem 26-jährigen Wohnungsinhaber wurde die Auflösung der Veranstaltung angedroht, falls die Nachtruhe nicht eingehalten würde. Da weiterhin laute Musik aus der Wohnung drang, kam es wenig später zu einem Folgeeinsatz. Nachdem ein Beamter die Wohnung betrat, schubste der 26-Jährige den Polizisten zur Seite, um ihn an der Durchsetzung der Maßnahmen zu hindern. In der Folge brachten Einsatzkräfte den Mann zu Boden und fesselten ihn. Sodann sprach die Polizei Platzverweise gegen die Gäste aus. Sieben Personen folgten dem Platzverweis nicht und wurden in Gewahrsam genommen. Ein 24-jähriger Schwelmer schlug dabei einem Polizisten (21) mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Ein 27-Jähriger leistete Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Als die Polizei gegen 02:30 Uhr einen Einsatz wegen eines Verkehrsunfalls an der Straße Zur Schafbrücke wahrnahm, wurden die Beamten durch eine 23-Jährige gestört und beleidigt (zeigen des Mittelfingers). Die Frau kam den Beamten bekannt vor, da sie zuvor Gast der aufgelösten Feier war. Um sich der Personalienfeststellung zu entziehen, flüchtete die 23-Jährige in ein Wohnhaus wo sie wenig später angetroffen werden konnte. Gegen die anschließende Identitätsfeststellung wehrte sie sich, indem sie die Einsatzkräfte kratzte und biss. Die eingesetzten Polizistinnen (23, 28 und 29) erlitten dadurch leichte Verletzungen. Im weiteren Verlauf wurde sie fixiert und dem Polizeigewahrsam zugeführt. Zudem entnahm man der alkoholisierten Frau eine Blutprobe. Die Polizei fertigte Strafanzeigen u.a. wegen tätlichen Angriffs und Widerstand. Vier Beamte erlitten bei den Angriffen leichte Verletzungen. Zwei von ihnen konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284-2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W
Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell