Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: 15-jähriges Mädchen vermisst

Koblenz (ots)

Vermisst wird die 15-jährige Fabienne S., die grundsätzlich im Kreis 
Neuwied (Rheinland-Pfalz) wohnhaft ist. Abgängig ist sie von ihrem 
letzten bekannten Aufenthaltsort im Bereich Steinfurt 
(Nordrhein-Westfalen).

Möglicherweise hält sich die Fabienne mittlerweile in Norddeutschland
auf (Hamburg oder Kiel).

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Mädchen derzeit in
jugendgefährdendem Milieu aufhält.

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen, Ansprechpartner in 
Rheinland-Pfalz ist  derzeit die Kriminalpolizei Neuwied 
(02631-878-0, Herr Weber)

Beschreibung:
1,70 groß, schlank, braune Haare (evt. etwas heller als auf dem 
Lichtbild),
Schuhgröße 39-40,
Bauchpiercing,
Tattoo  Buchstabe A auf dem Ober oder Unterarm.
Ein Lichtbild kann unter https://s.rlp.de/9rOwPeW eingesehen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle O. Jutz
Telefon: 0261-103-0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 01.08.2025 – 12:33

    POL-PPKO: 32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 31.07.25 wurde der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm - Kreis Mayen-Koblenz, als vermisst gemeldet. Der letzte Kontakt fand am 12.07. statt. Herr L. dürfte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und könnte sich im Bereich Neuwied oder Koblenz aufhalten. Bei Antreffen des Vermissten bittet die Polizei, den Kriminaldauerdienst unter der Nummer 0261-92 156 390 zu ...

  • 01.08.2025 – 05:05

    POL-PPKO: Sprengung eines Geldautomaten in 56753 Mertloch, Burgstraße

    Mertloch (ots) - Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Die Polizei fragt: * Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben? * ...