Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Hamm (Sieg) (ots)

In der Zeit von Donnerstag, 18.09.2025, 21.00 Uhr, bis Freitag, 19.09.2025, 08.00 Uhr, kam es in Hamm (Sieg) zu einem Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in der Fürthener Straße ein. Hier entwendeten sie Bargeld und weitere Wertgegenstände. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Altenkirchen
Frank Feldhäuser, PHK
Telefon: 02681 946-0
pialtenkirchen@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 20.09.2025 – 11:02

    POL-PDNR: Unfallflucht

    Waldbreitbach (ots) - In der Nacht vom 19.09. auf den 20.09.2025, zwischen 18:30 und 06:00 Uhr wurde der Außenspiegel eines am Fahrbahnrand in der Neuwieder Straße in Waldbreitbach parkenden PKWs durch ein vorbeifahrendes unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der/die Fahrer/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per ...

  • 20.09.2025 – 04:51

    POL-PDNR: Verkehrsunfall verursacht durch alkoholisierten Fahrer

    Hamm/Sieg (ots) - Mehrere Anwohner sowie die integrierte Rettungsleitstelle in Montabaur meldeten der PI Altenkirchen am 20.09.2025 gegen 03:45 Uhr ein lautes Schlaggeräusch im Bereich der B 256 in der Gemarkung Hamm/Sieg. Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung stellte fest, dass an der genannten Örtlichkeit ein, mit fünf Personen besetzter Pkw Audi die B 256 von ...

  • 20.09.2025 – 04:26

    POL-PDNR: Trunkenheit im Verkehr

    Hamm/Sieg (ots) - Im Zuge eines polizeilichen Einsatzes kam gegen 02:18 Uhr ein Fahrzeug an die Einsatzörtlichkeit im Ahornweg gefahren. Hierbei stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter deutlichem Alkoholeinfluss geführt hatte. Die Fahrt war für den 36-Jährigen beendet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Mann wird sich, aufgrund seines Interesses an dem polizeilichem Einsatzgeschehen wegen ...