Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen
  • Bild-Infos
  • Download

Ludwigshafen (ots)

Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeidirektion Ludwigshafen, Polizeidirektor Uwe Giertzsch, von Polizeipräsident Andreas Sarter aus seinem Amt verabschiedet.

Uwe Giertzsch wurde 1981 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Nachdem er im Jahr 1991 in den gehobenen Polizeidienst aufstieg, war er in verschiedenen Funktionen im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst war er zunächst ab 2000 im Ministerium des Innern und für Sport in Mainz im Lagezentrum eingesetzt. Danach wurden ihm die Leitungen der Polizeiinspektionen Kaiserslautern 1, Speyer, Ludwigshafen 1 und schließlich, im Jahr 2022, die Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen übergeben. Offiziell wird der dann 64-Jährige mit Ende des Monats März 2026 in den Ruhestand versetzt.

Gleichzeitig wurde die neue Leiterin der Polizeidirektion Ludwigshafen, Polizeidirektorin Jacqueline Schröder, von Polizeipräsident Andreas Sarter offiziell in ihr Amt eingeführt.

Jacqueline Schröder wurde 1999 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war anschließend in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei und im Polizeipräsidium Koblenz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst übernahm die 45-Jährige zunächst ab 2015 die Leitung eines Stabsbereichs im Führungsstab des Polizeipräsidiums Westpfalz. 2019 wechselte Jacqueline Schröder ins Ministerium des Innern und für Sport nach Mainz. Dort koordinierte sie die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Rheinland-Pfalz. 2022 übertrug man ihr die Leitung der Polizeiinspektion Pirmasens. Seit dem 01. Oktober 2025 wurde ihr die Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen übertragen.

Polizeipräsident Andreas Sarter bedankte sich bei Uwe Giertzsch für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig wünschte er Jacqueline Schröder viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.

Der Polizeidirektion Ludwigshafen sind neben dem gemeinsamen Sachgebiet Jugend (JuReLU) die Polizeiinspektionen Ludwigshafen 1 und 2 mit der Polizeiwache Oggersheim, die Polizeiinspektion Frankenthal mit der Polizeiwache Maxdorf und die Polizeiinspektionen in Schifferstadt und Speyer nachgeordnet. Der Dienstbezirk der Polizeidirektion Ludwigshafen umfasst die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie den Rhein-Pfalz-Kreis.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 02.10.2025 – 12:11

    POL-PPRP: Einbruch in der Wredestraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Mann brach am Mittwochmorgen zwischen 06:35 Uhr und 06:43 Uhr in ein Geschäft in der Wredestraße (zwischen Bismarck- und Ludwigstraße) ein. Dort erbeutete er Ware im Wert von knapp 3000 Euro und entkam unerkannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann sonst Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per ...

  • 02.10.2025 – 12:03

    POL-PPRP: Werkzeug aus Auto gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag (30.09.2025), 16 Uhr und Mittwochmorgen (01.10.2025), 05 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Wredestraße (zwischen Bismarckstraße und Prälat-Walzer-Passage) geparkten Transporter auf. Sie stahlen mehrere Werkzeuge im Wert von etwa 3000 Euro aus dem Fahrzeug und entkamen anschließend unerkannt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann sonst Hinweise auf die ...

  • 02.10.2025 – 11:18

    POL-PPRP: Betrunkener Rollerfahrer stürzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (01.10.2025), gegen 20 Uhr, beobachteten Zeugen, wie ein Rollerfahrer von der Edigheimer Straße in die Rosenthalstraße abbog, hierbei das Gleichgewicht verlor und stürzte. Da sie vermuteten, dass der Fahrer betrunken sei, verständigten sie die Polizei. Bei Eintreffen der Polizeikräfte war der 37-jährige Rollerfahrer noch vor Ort. Er hatte sich bei dem Sturz nicht verletzt, war jedoch ...