Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Bobenheim-Roxheim (ots)

Am 10.09.2025, gegen 19:05 Uhr, kam es in der Max-Planck-Straße in 67240 Bobenheim-Roxheim zu einer Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss. Die Polizei konnte den Täter ermitteln. Der 62-Jährige Mann aus Bobenheim-Roxheim befuhr die Max-Planck-Straße in Fahrtrichtung Frankenthaler Straße. Hierbei kam er zu weit nach rechts und touchierte den Außenspiegel eines am rechten Straßenrand parkenden PKW. Daraufhin setzte der 62-Jährige seine Fahrt in Richtung Frankenthaler Straße fort und kollidierte erneut, diesmal frontal mit einem ebenfalls am rechten Straßenrand geparkten PKW. Auch dieser Zusammenstoß hinderte den Fahrer nicht seine Fahrt fortzusetzten. Er bog zunächst nach links in die Frankenthaler Straße ein, kehrte jedoch nach kurzer Zeit zurück in die Max-Planck-Straße, parkte seinen PKW in Mitten der Straße und entfernte sich anschließend fußläufig. Durch die Polizei konnte der Fahrer im Anschluss ermittelt werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,72 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Weiter konnten am PKW des Fahrers diverse weitere Schäden festgestellt werden. Die aktuell bekannten Schäden belaufen sich auf insgesamt ca. 8500 Euro. Sollten Sie ebenfalls am Unfall beteiligt gewesen sein oder sachdienliche Hinweise geben können, dann melden Sie dies bitte der Polizei. Die Polizei rät bei Alkoholkonsum das Fahrzeug stehen zu lassen. Sie gefährden nicht nur Sich sondern auch andere. Des Weiteren stellt eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt da. Sollten sie keine Schadensregulierung betreiben können melden sie den Unfall der Polizei.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Telefon: 06233 313-3205
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 10.09.2025 – 11:18

    POL-PDLU: Rucksack gestohlen

    Böhl-Iggelheim (ots) - Zu einem Diebstahl kam es am vergangenen Samstag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr am Niederwiesenweiher. Eine 13-jährige aus Haßloch hatte sich dort aufgehalten. In einem kurzen unbeobachteten Moment wurde deren Rucksack, den sie in der Nähe des Wassers abgelegt hatte, vermutlich von zwei Jugendlichen entwendet. Eine Beschreibung dieser beiden Jugendlichen liegt nicht vor, lediglich dass sie sich mit einem E-Scooter von der Örtlichkeit entfernten. ...

  • 10.09.2025 – 11:17

    POL-PDLU: Weiterfahrt untersagt

    Böhl-Iggelheim/Schifferstadt (ots) - Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen konnte ein 13-jähriger aus Böhl-Iggelheim am Dienstagmorgen in der Straße Am Schwarzweiher auf einem E-Scooter fahrend festgestellt werden. Da er das Mindestalter zum Führen eines solchen Rollers nicht hatte (14 Jahre), wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Scooter wurde sichergestellt. Schon kurz zuvor konnte ebenfalls ein 13-jähriger aus Schifferstadt in der Iggelheimer Straße ebenfalls ...

  • 10.09.2025 – 08:43

    POL-PDLU: Unfall mit Personen- und hohem Sachschaden

    Speyer (ots) - Am gestrigen 09.09.2025 befuhren eine 49-jährige Porsche-Fahrerin und ein 83-jähriger Benz-Fahrer in dieser Reihenfolge die Wormser Landstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. An einem Fußgängerüberweg musste die Porsche-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen. Auf Grund eines zu geringen Sicherheitsabstandes des Nachfolgenden fuhr dieser auf das Fahrzeugheck des Porsche auf. Beide Personen verletzten sich ...