POL-PDLD: Gemeinsame Presseerklärung Polizeiinspektion Landau und der Feuerwehr: Brand in Göcklingen mit Todesfolge-Ergänzung
Göcklingen, 09.06.2017, 02.32 Uhr (ots)
Göcklingen. In der vergangenen Nacht kam es in Göcklingen zu einem Gebäudebrand mit Todesfolge. Um 02:32 Uhr wurde der Löschzug Süd der Verbandsgemeinde Landau-Land mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" nach Göcklingen in die Napoleonsgasse alarmiert.
Wenige Minuten nach der Erstalarmierung trafen die Einheiten aus
Göcklingen, Heuchelheim-Klingen und Billigheim-Ingenheim sowie
ein Drehleiterfahrzeug aus Bad Bergzabern an der Einsatzstelle ein.
Vor Ort wurde ein ausgedehnter Brand im Erdgeschoss und Obergeschoss
eines Einfamilienhauses vorgefunden. Weiterhin wurde zu diesem
Zeitpunkt 1 Person in dem Gebäude vermisst. Sofort wurden mehrere
Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das
Objekt geschickt. Weiterhin wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet.
Die Person konnte im Einsatzverlauf nur noch tot geborgen werden.
Bei dem Verstorbenen dürfte es sich um den allein lebenden
79-jährigen Hausbewohner handeln. Zwei männliche Ersthelfer aus der Nachbarschaft wurden mit
leichten Rauchgasvergiftungen in das Krankenhaus nach Landau
verbracht. Eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung besteht nicht.
Derzeit sind zirka 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 14
Fahrzeugen im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz sind der Rettungsdienst,
die Schutzpolizei sowie ein Kriseninterventionsteam.
Die Löschmaßnahmen dauern an.Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Landau unter der
Telefonnummer 06341-2870 entgegen.Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Landau
Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell