Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrugsversuch beim Online-Verkauf vereitelt

Kreis Kaiserslautern (ots)

Eine Frau aus dem Kreis Kaiserslautern hat am Donnerstag einen Betrugsversuch bei der Polizei angezeigt. Die 23-Jährige wollte ein Küchengerät über eine Onlineplattform verkaufen. Ein vermeintlicher Käufer schickte ihr einen QR-Code zu und forderte sie auf, damit ihr Bankkonto zu verifizieren. Nach dem Scannen des Codes sollte sie einen fiktiven Betrag zur Bestätigung freigeben. Als die Frau die Anweisungen befolgt hatte, wurde sie misstrauisch und überprüfte ihr Onlinebanking. Dort war bereits eine vierstellige Abbuchung vorgemerkt. Gemeinsam mit ihrer Bank konnte sie die Transaktion noch rechtzeitig stoppen. Sie erstattete im Anschluss Anzeige gegen den vermeintlichen Käufer. Die Ermittlungen laufen. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 28.11.2025 – 12:09

    POL-PPWP: Trickbetrüger unterwegs

    Kreis Kusel (ots) - Die Kriminalpolizei warnt vor Trickbetrügern, die derzeit im Landkreis Kusel unterwegs sind. In zwei bekannten Fällen verschafften sich die Täter unter falschen Vorwänden Zugang zu Wohnungen älterer Menschen. In einem Fall statteten sie einer Seniorin aus Lauterecken einen Besuch ab und gaben sich als Goldankäufer aus. Einer der Betrüger verschaffte sich so Zugang zu der Wohnung der Frau und entwendete eine Goldkette. Der Wert der Goldkette ist ...

  • 27.11.2025 – 15:41

    POL-PPWP: Womens Nations League Finale - Hinspiel in Kaiserslautern

    Kaiserslautern (ots) - Auf dem Betzenberg in Kaiserslautern dreht sich am Freitag wieder alles um den Fußball, diesmal international. Denn dann begegnen sich im Hinspiel des Womens Nations League Finale die DFB-Frauen und die spanischen Nationalspielerinnen. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 20:30 Uhr. Die Polizei rechnet mit einem ausverkauften Stadion und damit ...