Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Vermisster 44-Jähriger ist tot

Kaiserslautern (ots)

Der seit März aus Kaiserslautern-Hohenecken vermisste 44-Jährige (wir berichteten) ist tot. Ein Jagdpächter entdeckte Ende Oktober im Wald bei Waldleiningen die sterblichen Überreste eines Menschen. Er informierte die Polizei. Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen lag der Verdacht nahe, dass es sich bei der Leiche um den Vermissten handeln könnte. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung brachte jetzt Gewissheit. Die Todesursache konnte aufgrund des fortgeschrittenen Verwesungszustands der Leiche nicht mehr geklärt werden. Anzeichen einer Gewalteinwirkung gegen den 44-Jährigen, die zu seinem Tod führten, ergaben sich aufgrund der Untersuchung aktuell keine.

Der 44-Jährige lebte sehr zurückgezogen und hatte nur wenige Kontakte. Im April wandten sich Angehörige mit einer Vermisstenanzeige an die Polizei, nachdem der Mann im März seinen gewohnten Lebensbereich verlassen hatte. Weil alle durchgeführten Maßnahmen nicht zum Antreffen des Vermissten führten, wandte sich die Polizei an die Öffentlichkeit.

Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz, die Pressemitteilung im Presseportal sowie die Meldungen in den Social-Media-Kanälen der Polizei wurden gelöscht. Sollten Sie das Foto des Vermissten oder seinen Namen veröffentlicht haben, bitten wir Sie, diese Daten ebenfalls zu löschen oder unkenntlich zu machen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 24.11.2025 – 15:34

    POL-PPWP: Zweite landesweite Crime Night begeistert Interessierte

    Pirmasens (ots) - Mit einem vielfältigen und praxisnahen Programm hat die Polizei Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr bei ihrer zweiten landesweiten "Crime Night" (wir berichteten unter anderem: https://s.rlp.de/zQOx6kP) großen Anklang gefunden. Rund 520 Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Polizeiberufs hautnah zu erleben. Ob das Lösen von fiktiven ...

  • 24.11.2025 – 15:32

    POL-PPWP: Betrüger auf Datingplattformen unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Auf der Suche nach der großen Liebe ging ein Stadtbewohner am Samstagnachmittag Betrügern auf den Leim. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er auf einer Datingplattform im Internet unterwegs und lernte dort eine Frau kennen. Nachdem man mehrere Nachrichten ausgetauscht hatte, verwies die vermeintliche Liebschaft den 45-Jährigen an ihren Bruder, da dieser ein Finanzexperte sei. Der ...

  • 24.11.2025 – 15:31

    POL-PPWP: Geländewagen gestohlen

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht zu Samstag in der Weiherstraße zu und entwendeten einen Geländewagen. Wie der Halter den Beamten mitteilte, stand der Toyota Land Cruiser abgeschlossen am Straßenrand. Ermittlungen ergaben, dass die Täter zwischen 1:40 Uhr und 3:40 Uhr mit dem Fahrzeug davongefahren sein müssen. Wie die Diebe den Wagen stehlen konnten, ist derzeit unklar. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Pkw oder zu den ...