POL-PPWP: Zweite landesweite Crime Night begeistert Interessierte
Pirmasens (ots)
Mit einem vielfältigen und praxisnahen Programm hat die Polizei Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr bei ihrer zweiten landesweiten "Crime Night" (wir berichteten unter anderem: https://s.rlp.de/zQOx6kP) großen Anklang gefunden. Rund 520 Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Polizeiberufs hautnah zu erleben.
Ob das Lösen von fiktiven Kriminalfällen, die Durchführung einer Spurensuche und Spurensicherung, das Erleben von Einsatztrainings, Einblicke in die Arbeit der Spezialeinheiten oder auch der Einsatz eines Diensthundes - die Vielfältigkeit des Polizeiberufs wurde durch die mitwirkenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Schutz- und Kriminalpolizei eindrucksvoll dargelegt.
Die Teilnehmenden konnten in den angebotenen Mitmachaktionen ihre "polizeilichen" Fähigkeiten" testen und in direkten Gesprächen mit erfahrenen Polizistinnen und Polizisten Fragen stellen sowie erste Kontakte knüpfen.
Zudem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Einstellungsberatenden über die Bewerbungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und das Studium am Campus Hahn zu informieren.
Auch die positiven Reaktionen der Teilnehmenden "sehr informativ und den Beruf super verbildlicht; sehr gutes Team" oder "dass man sehr viel über die Optionen bei der Polizei erfahren hat" zeigen den Erfolg und die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Weitere Informationen zu den Karrierewegen und zukünftigen Veranstaltungen der Polizei Rheinland-Pfalz finden Interessierte unter: www.polizei.de/karriere |HdP RP/erf
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
55483 Hahn-Flughafen
Telefon 06131 65-70151
hdp.presse@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell