Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Fußball in Kaiserslautern - Polizei empfiehlt Shuttle-Service

Kaiserslautern (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz

Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist am Samstag um 13 Uhr, dann trifft die Fußballmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf das Team des VfL Bochum. Auch beim vierten Heimspiel der "Roten Teufel" wird die Polizei mit von der Partie sein, um für Sicherheit und einen möglichst reibungslosen Verkehrsablauf zu sorgen.

Dass es auch am Samstag zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet und rund um den Betzenberg kommen kann, ist für eingefleischte Fußballanhänger und Bewohner der Barbarossastadt nichts Neues. Deshalb empfiehlt die Polizei allen Besuchern der Sportveranstaltung: Nutzen Sie den Shuttle-Service der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK). Busse pendeln vor und nach dem Spiel zwischen den Park-and-Ride-Parkplätzen Schweinsdell an der Autobahnanschlussstelle Kaiserslautern-Ost und den Parkplätzen der Technischen Universität. Wegen des Aufbaus der Oktoberkerwe steht der Messeplatz am Wochenende nur eingeschränkt als Parkfläche zur Verfügung.

Für den besseren Überblick wird die Polizei wieder eine Drohne einsetzen. Informationen und Links über Baustellen und Verkehr, die Parkmöglichkeiten sowie den Shuttle-Betrieb der SWK finden Sie unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz.

Die Einsatzleitung geht von einem friedlichen Verlauf der Veranstaltung aus. Dennoch stellen Bundes- und Landespolizei klar: Wir tolerieren in Kaiserslautern keine Gewalt und gehen konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf.

Die Polizei wünscht allen Fans eine gute An- und Abreise sowie einen schönen Fußballnachmittag in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und auf ein faires Miteinander - im und außerhalb des Stadions. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 01.10.2025 – 12:21

    POL-PDKL: Pkw beschädigt und Widerstand geleistet

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Randalierers riefen Mitarbeiter einer Autovermietung in der Mainzer Straße am Dienstagmittag die Polizei. Wie die Angestellten mitteilten, habe der Mann gegen die Beifahrertür eines Autos getreten. Die eingesetzten Beamten konnten den Tatverdächtigen wenig später in der Distelstraße antreffen. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte der 29-Jährige, die Polizisten anzugreifen, ...

  • 01.10.2025 – 11:49

    POL-PDKL: Brand von Müllcontainern

    Kaiserslautern (ots) - In der Moltkestraße hat es am frühen Mittwochmorgen gebrannt. Gegen 3:15 Uhr entdeckte ein Anwohner das Feuer in drei großen Müllcontainern und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Durch das Feuer wurde eine Wand eines Wohnhauses leicht beschädigt. Es bestand zu keiner Zeit die Gefahr, dass der Brand auf die ...

  • 30.09.2025 – 16:54

    POL-PDKL: Festnahme: Mann läuft mit Messern durch Morlautern

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagnachmittag (30. September 2025) rückten Polizeistreifen nach Morlautern aus, nachdem Anwohner und Verkehrsteilnehmer einen Mann gemeldet hatten, der mit zwei Messern durch den Stadtteil lief. Die Einsatzkräfte trafen den 58-Jährigen im Bereich der Otterberger Straße / Obere Straße an und nahmen ihn vorläufig fest. Aus Sicherheitsgründen fesselten sie ihn. Bei der Festnahme trug der ...