Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Anlagebetrug durch angebliche WhatsApp-Finanzberatung

Dahn (ots)

Am 04.08.2025 erlangte die Polizeiinspektion Dahn Kenntnis über einen Anlagebetrug, durch welchen einem 60-jährigen Geschädigten aus dem Landkreis Südwestpfalz in einem Zeitraum von mehreren Monaten ein finanzieller Schaden im unteren sechsstelligen Bereich entstand. Dieser wurde über soziale Medien auf eine WhatsApp-Gruppe aufmerksam, in welcher Anlage- und Finanzstrategien mit dem Ziel der Gewinnmaximierung vermittelt werden sollten. Nach mehreren Investitionen in seitens der WhatsApp-Gruppenleitung propagierte, lukrative Finanzprodukte über dafür exklusiv bereitgestellte Links wollte sich der Geschädigte einen angeblich siebenstelligen Gewinn auszahlen lassen. Es kam zu einem Kontaktabbruch seitens der Betreiber der WhatsApp-Gruppe. Die Polizei rät, lukrative Finanzinvestitionen stets kritisch zu hinterfragen. Informieren Sie sich gründlich über Aktien und Investment-Möglichkeiten, z.B. bei Banken, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder ihrer örtlichen Polizeidienststel-le.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.polizei-beratung.de. |pdps

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 06.08.2025 – 11:40

    POL-PDPS: Beziehungsstreit endet in der JVA

    Pirmasens (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, dem 06.08.2025 gegen 01:15 Uhr, meldeten Anwohner der Fröhnstraße in Pirmasens der örtlichen Polizeidienststelle eine Ruhestörung durch eine herumschreiende Person. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten die Quelle der Ruhestörung fest. Diese ging von einem 35-jährigen Mann aus, welcher in seinem in der Fröhnstraße geparkten LKW saß, mit seiner Lebensgefährtin ...

  • 05.08.2025 – 12:44

    POL-PDPS: Auto und Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Pirmasens (ots) - Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Montagabend einem 29-Jährigen in der Arnulfstraße zum Verhängnis. Einer Polizeistreife fiel der Opel Astra um 20.30 Uhr im Bereich der L 600 auf. Nachdem ihn die Beamten in der Arnulfstraße auf einem Parkplatz anhielten, konnte ihnen der Fahrzeuglenker keinerlei Papiere vorlegen. Eine Überprüfung ergab, dass der Verantwortliche keine Fahrerlaubnis hatte. ...

  • 04.08.2025 – 14:31

    POL-PDPS: Vandalen zerstören Barbershop

    Zweibrücken (ots) - Unbekannte Täter verwüsteten vermutlich über das Stadtfestwochenende das Geschäft in der Hauptstraße gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Der Besitzer bemerkte erst nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub am 03.08.2025, dass Einbrecher über die Hintertür in seinen Shop eingedrungen sind. Der größte Teil des Inventars wurde hierbei zerstört. Spiegel wurden eingeschlagen und die ...