Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Zwei Festnahme in grenzüberschreitender Straßenbahn

Weil am Rhein (ots)

Zwei mit Haftbefehlen gesuchte Männer wurden durch die Bundespolizei in der grenzüberschreitenden Straßenbahn am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen festgenommen. Beide wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Am Freitagmittag (02.05.25) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 32-Jährigen bei der Einreise mit der Straßenbahn. Der georgische Staatsangehörige konnte dabei keine Grenzübertrittsdokumente vorlegen. Die Überprüfung des Mannes ergab zwei Ausschreibungen zur Festnahme und fünf Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung. Grund für alle sieben Ausschreibungen waren Diebstahlsdelikte. Da der 32-Jährige die geforderten Geldstrafen aus den Vollstreckungshaftbefehlen nicht aufbringen konnte wurde er festgenommen. Zur Verbüßung der insgesamt 150 Tage Ersatzfreiheitsstrafe wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Aufgrund der unerlaubten Einreise wurde ein Strafverfahren gegen den 32-Jährigen eingeleitet.

In der Nacht von Freitag auf Samstag (03.05.25) kontrollierten die Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 42-Jährigen bei der Einreise mit der Straßenbahn. Der deutsche Staatsangehörige führte keine Dokumente bei sich. Durch die Fahndungsüberprüfung konnte die Identität des Mannes festgestellt werden, sowie ein offener Vollstreckungshaftbefehl. Wegen Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz war der 42-Jährige zu einer Geldstrafe verurteilt worden, wovon noch über 1000 Euro nicht bezahlt waren. Weil der Mann die geforderte Geldsumme nicht aufbringen konnte wurde er festgenommen. Da der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 2,08 Promille ergab, musste der 42-Jährige die Nacht zunächst in der Zelle auf dem Bundespolizeirevier verbringen. Am Samstagvormittag wurde er dann zur Verbüßung der 89-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 30.04.2025 – 12:16

    BPOLI-WEIL: Mutmaßlicher Einmietbetrüger durch Bundespolizei festgenommen

    Lörrach (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen in Lörrach. Nun sitzt der Mann, dem mehrfacher Betrug vorgeworfen wird, in Untersuchungshaft. Am Dienstagabend, dem 29. April 2025 geriet der 36-Jährige in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Untersuchungshaftbefehl gegen den deutschen ...

  • 29.04.2025 – 11:17

    BPOLI-WEIL: Mann bremst Zug aus

    Waldshut-Tiengen (ots) - Ein Mann springt in den Gleisbereich und verursacht die Bremsung eines einfahrenden Zuges. Grund dafür, die Person befand sich auf dem falschen Bahnsteig und wollte mitfahren. Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den Mann. Am frühen Dienstagmorgen (29.04.2025) fuhr die Regionalbahn RB 30 auf Gleis 1 in den Bahnhof Waldshut ein. Ein 27-Jähriger, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Bahnsteig 2 befand und den Zug in Richtung Basel erreichen wollte, ...