Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stuttgart

BPOLI S: Folgemeldung zum Bahnbetriebsunfall am Plochinger Bahnhof

Plochingen (ots)

Am vergangenen Freitag (26.04.2024) kam es auf der Strecke zwischen Plochingen und Wendlingen zu einem Bahnbetriebsunfall mit mindestens zwei verletzten Personen. Gegen 18:10 Uhr soll es kurz nach dem Plochinger Bahnhof zu der Zwangsbremsung eines mit circa 300 Reisenden besetzten Regionalzuges und einem damit verbundenen technischen Defekt gekommen sein. In der Folge kam es zu einer Beschädigung der Oberleitung und einer Rauchentwicklung an der Regionalbahn (lesen Sie hierzu auch die Pressemitteilung vom 27.04.2024). Schon kurz nach dem Bahnbetriebsunfall ging die ermittelnde Bundespolizeiinspektion Stuttgart von menschlichem Versagen als Grund für den Vorfall aus und ermittelt nun gegen den Lokführer des Zuges, einen 36 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen, wegen des Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs. Der durch den technischen Defekt und die Beschädigung der Oberleitung entstandene Rauch gelangte aktuellen Erkenntnissen zufolge über die Klimaanlage in das Zuginnere. Die Gesamtschadenshöhe des Bahnbetriebsunfalls ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen, allein bei dem Zug wird jedoch von einer fünfstelligen Schadenssumme ausgegangen. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der ermittelnden Bundespolizei unter der Rufnummer +49 711 87035 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Denis Sobek
Telefon: 0711 / 55049 - 109
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stuttgart
  • 02.05.2024 – 13:04

    BPOLI S: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

    Urbach (ots) - Am gestrigen Nachmittag (01.05.2024) kam es auf Höhe Urbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr durch zwei 19-Jährige. Die beiden deutschen Staatsangehörigen sollen sich am gestrigen Mittwoch gegen 16:45 Uhr zunächst im Gleisbereich aufgehalten haben, als der Lokführer eines aus Schorndorf kommenden Regionalzuges den jungen Mann und die junge Frau erkannte, umgehend eine Schnellbremsung ...

  • 02.05.2024 – 12:52

    BPOLI S: 81-Jähriger bestohlen

    Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Ein Unbekannter hat am vergangenen Dienstag (30.04.2024) den Geldbeutel eines 81-Jährigen am Bahnhof Zuffenhausen entwendet, diesen jedoch kurze Zeit später wieder zurückgegeben. Bisherigen Informationen zufolge fuhr der Reisende am Dienstag zunächst mit einer S-Bahn der Linie S4 vom Stuttgarter Hauptbahnhof in Richtung Zuffenhausen. Dort erfolgte der Umstieg in eine S-Bahn der Linie S6 in Richtung Weil der Stadt. Kurz vor dem Einstieg in ...

  • 02.05.2024 – 12:10

    BPOLI S: 29-Jähriger mit gestohlenem Fahrrad festgestellt

    Stuttgart (ots) - Am vergangenen Dienstagnachmittag (30.04.2024) konnte eine Streife des Bundespolizeireviers Stuttgart einen 29-Jährigen mit einem gestohlenen Fahrrad am Stuttgarter Hauptbahnhof feststellen. Gegen 17:00 Uhr kontrollierten die Beamten den staatenlosen 29-Jährigen am S-Bahnsteig des Stuttgarter Hauptbahnhofes und konnten dabei feststellen, dass das von ihm mitgeführte Fahrrad als gestohlen gemeldet ...