POL-BO: Schwerpunkteinsatz der Direktion Verkehr - 110 Verstöße geahndet
Bochum (ots)
Für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr waren am 17. November wieder zahlreiche Polizistinnen und Polizisten des Verkehrsdienstes mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, der Polizei Essen und Ennepetal sowie der Stadt Bochum und des Zolls unterwegs und kontrollierten an mehreren Stellen im Bochumer Stadtgebiet den Fahrzeugverkehr.
Insgesamt hat die Polizei zwischen 8 und 14 Uhr 110 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet. Neben vermehrten Geschwindigkeitskontrollen standen auch der Güter- und Schwerlastverkehr im Fokus dieser Schwerpunktaktion. Im Laufe des Tages nahmen die Beamtinnen und Beamten zudem Fahrzeuge des gewerblichen Verkehrs genauer unter die Lupe.
Im Rahmen solcher Kontrollen wird zum Beispiel überprüft, ob die Fahrzeuge richtig beladen sind oder ob die Fahrer ihre Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Aber nicht nur die Fahrer, sondern auch die Fahrzeuge selbst werden kontrolliert - beispielsweise die Bremsen oder auch die Reifenprofile. Technische Mängel wie diese stellen ein hohes Risiko im Straßenverkehr dar und zu schweren Unfällen führen. Auch zu viel oder falsch gesicherte Ladung kann gefährlich sein. Über den Tag verteilt wurde in 36 Fällen gegen das Fahrpersonalgesetz verstoßen: So wurden beispielsweise die Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten. Außerdem stellten die Beamten an zwei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Aktion waren Tempomessungen. Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Denn: Schon wenige Stundenkilometer können darüber entscheiden, ob ein Unfall "glimpflich" ausgeht - oder schlimmstenfalls tödlich endet. In 67 Fällen waren die Fahrerinnen und Fahrer gestern zu schnell unterwegs.
Zusätzlich zu den genannten Verstößen mussten die Beamten zwei Strafanzeigen schreiben. Die Fahrer führten ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss berauschender Mittel, ihnen wurde eine Blutprobe entnommen.
Eine Schwerpunktaktion wie diese ist eine von vielen Maßnahmen der Polizei, um für die Themen Geschwindigkeit, Ladungssicherung und Umsicht im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie noch mehr in den Fokus von uns allen zu rücken. Denn jeder Unfall ist ein Unfall zu viel. Deshalb führt die Polizei solche Schwerpunktaktionen in Bochum, Herne und Witten auch künftig fort.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Fabian Wenner
Telefon: 0234 909 1022
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell