Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.

Polizei Münster

POL-MS: Fahrten mit E-Scooter und Kleinkraftrad unter Alkoholeinfluss am Wochenende - Drei Blutproben entnommen

Münster (ots)

Am vergangenen Wochenende (15.08. bis 17.08.) fielen Polizisten drei Personen auf, die unabhängig voneinander unter Alkoholeinfluss ein Kleinkraftrad und E-Scooter führten.

Der erste Fall ereignete sich Freitagnacht (15.08., 23:44 Uhr) an der Kreuzung Weseler Straße Ecke Sperlichstraße. Polizisten bemerkten eine 31-Jährige, die auf einem E-Scooter eine rote Fahrradampel überfuhr. Nach dem Anhalten nahmen die Beamten neben einem starken Alkoholgeruch auch koordinative Probleme und eine lallende Aussprache bei der Frau wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest auf der Polizeiwache ergab einen Wert von über 1,5 Promille.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08., 00:26 Uhr) stürzte eine 43-Jährige mit einem E-Scooter auf der Ostmarkstraße in Mauritz. Die 43-Jährige verletzte sich bei dem Sturz schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille.

Zuletzt hatte eine Streifenwagenbesatzung am Sonntagnachmittag (17.08., 14:05 Uhr) auf der Henriette-Son-Straße in Sentrup einen 58-jährigen Mann auf einem Kleinkraftrad mit falsch angebrachtem Kennzeichen und abgelaufenem TÜV-Stempel angehalten. Auch hier nahmen die Polizisten während des Gesprächs einen starken Alkoholgeruch sowie glasige Augen bei dem Fahrer wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1 Promille.

Allen drei Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle

Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster
  • 15.08.2025 – 15:37

    POL-MS: Vier Ladendiebstähle an einem Tag - Zwei Täter in Untersuchungshaft

    Münster (ots) - Am Mittwoch (13.08.) kam es in der Innenstadt von Münster zu insgesamt vier Ladendiebstählen, bei denen die beiden Tatverdächtigen mit der Hilfe von aufmerksamen Ladendetektiven gestellt werden konnten. Beide Männer sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Der erste Diebstahl geschah am Mittwochmittag (14:15 Uhr) in der Salzstraße. Ein ...

  • 15.08.2025 – 13:37

    POL-MS: Betrüger geben sich als Handwerker aus - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Münster (ots) - Aktuell (15.08.) sind Betrüger im Stadtgebiet Münster unterwegs. Sie klingeln an Haustüren und geben sich als Handwerker aus, die einen Rohrbruch reparieren müssten. Wenn die Betrüger im Haus sind, durchsuchen sie sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Einer der Täter wird beschrieben als männlich, 1,75 bis 1,80 Meter groß und korpulent. Er ...

  • 15.08.2025 – 11:15

    POL-MS: Diebstähle mit "Goldketten-Trick" häufen sich - Polizei warnt

    Münster (ots) - In den letzten Wochen kam es in Münster zu mehreren Trickdiebstählen. Ältere Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, werden von Unbekannten aus dem Auto heraus angesprochen. Die Polizei warnt vor der dreisten Masche der Trickbetrüger. Am 4. August 2025, zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, wartete ein 90-jähriger Münsteraner am Hohenzollernring auf seine ...