Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle; Diebstahl aus Neubau; Schmorbrand in Schulgebäude; Einbruch in Vereinsheim

Reutlingen (ots)

Reichenbach (ES): Vorfahrt im Kreisverkehr missachtet

Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen im Kreisverkehr Stuttgarter Straße / Schillerstraße ereignet hat. Ein 65 Jahre alter Fahrer eines Nissan Qashqai befuhr gegen 6.20 Uhr die Schillerstraße. Am Kreisverkehr zur Stuttgarter Straße hielt er kurz an, um in der Folge in den Kreisverkehr einzufahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 55-Jährigen, der sich mit seinem Pedelec bereits im Kreisverkehr befand. Bei der nachfolgenden Kollision stürzte der Radler, der einen Helm getragen hatte, und wurde derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in der Folge ins Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die entstandenen Sachschäden an Auto und Fahrrad werden auf insgesamt etwa 2.500 Euro geschätzt. (cw)

Köngen (ES): Pkw übersehen und mitgeschoben

Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall hat sich am Mittwochvormittag auf der B 313 in Fahrtrichtung Nürtingen ereignet. Dort überholte gegen 10.30 Uhr ein 23 Jahre alter MAN-Lkw-Fahrer auf der linken Fahrspur einen anderen Lkw. Nach Beendigung des Überholvorgangs wollte der 23-Jährige wieder auf den rechten Fahrstreifen wechseln, übersah hierbei jedoch den Mercedes C200 eines 31-Jährigen. Der Pkw wurde am Heck erfasst, gedreht und im weiteren Verlauf quer vor dem Lkw hergeschoben. Die beiden Fahrzeuge kamen erst nach rund 160 Metern zum Stillstand. Der 31-jährige Mercedes-Lenker wurde mit nach bisherigen Erkenntnissen leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen und an den ebenfalls in Mitleidenschaft gezogenen Schutzplanken beläuft sich auf rund 17.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und Beseitigung der Trümmer musste die Bundesstraße kurzzeitig komplett gesperrt werden. (gj)

Filderstadt (ES): An Ampel aufgefahren

Ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochvormittag bei Bernhausen. Kurz nach zehn Uhr befuhr ein 31-jähriger Tesla-Lenker die Nord-West-Umfahrung in Richtung Echterdinger Straße. An der dortigen Einmündung musste er an der Ampelanlage anhalten, was durch einen hinter ihm fahrenden 73 Jahre alten Mann zu spät bemerkt wurde und dieser infolgedessen mit seinem Ford Transit auf das Heck des Tesla krachte. Die Insassen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (gj)

Ammerbuch (TÜ): Stopp-Stelle missachtet

Zwei Leichtverletzte und mindestens 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen an der Einmündung der K6916 in die B296, zwischen Entringen und Kayh ereignet hat. Ein 39-Jähriger war gegen 8.20 Uhr mit seinem VW Passat auf der Kreisstraße von Reusten herkommend unterwegs und bog, derzeitigen Ermittlungen zufolge ohne anzuhalten, an der Einmündung in die Bundesstraße ein. Dabei übersah er einen auf der Bundesstraße heranfahrenden Mercedes-Vito, dessen 60 Jahre alter Fahrer keine Chance mehr hatte, rechtzeitig zu reagieren. Durch die Wucht der Kollision wurde der Vito von der Fahrbahn in den Grünstreifen geschleudert, wobei die Ölwanne am Fahrzeug so beschädigt wurde, dass Betriebsstoffe ins Erdreich liefen. Auch aus dem Passat liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn, sodass diese aufwändig gereinigt und zudem auch Erdreich abgetragen werden musste. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Rettungswagen war aber nicht erforderlich. Die Autos, an denen jeweils wirtschaftlicher Totalschaden entstanden war, mussten abgeschleppt werden. Neben der Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten war auch die Straßenmeisterei mit einer Kehrmaschine im Einsatz. Zudem war eine Vertreterin der Abteilung Gewerbe und Umwelt des Landratsamtes vor Ort. (cw)

Balingen (ZAK): Von der Fahrbahn abgekommen

Zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr hat ein Verkehrsunfall geführt, der sich am Mittwochmorgen auf der B27 zwischen Balingen und Bisingen ereignet hat. Ein 50-Jähriger war gegen 6.35 Uhr mit seinem Lkw Actros mit Anhänger auf der Bundesstraße in Richtung Hechingen unterwegs, als er auf Höhe Engstlatt, wie er angab, einem kleineren Tier ausweichen musste, dass über die Fahrbahn rannte. Dabei kam er mit seinem Lkw-Zug nach rechts von der Fahrbahn und in die Leitplanken sowie in die Böschung, bevor er auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, konnte aber im Anschluss selbst einen Arzt aufsuchen, sodass ein Rettungswagen nicht erforderlich war. Bei dem Unfall entstand erheblicher Flurschaden. Die Leitplanken wurden auf einer Länge von rund 30 Metern beschädigt und die Fahrbahn auf einer Länge von etwa 200 Metern verschmutzt. Zur Bergung des Lkw-Zuges waren zwei Kranwagen erforderlich. Zudem war die Straßenmeisterei mit mehreren Fahrzeugen, darunter einem Minibagger und einer Kehrmaschine im Einsatz. Der Verkehr musste bis etwa 10.15 Uhr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Der entstandene Sachschaden an Lkw und Anhänger wird auf knapp 30.000 Euro geschätzt. Der Flurschaden und der Schaden an den Verkehrseinrichtungen dürften sich zusätzlich auf rund 10.000 Euro summieren. (cw)

Hechingen (ZAK): Baumaterialien aus Neubau gestohlen

In ein im Bau befindliches Gebäude in der Straße Im Witzenhart sind Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag, 16 Uhr, und Mittwochmorgen, 6.30 Uhr, eingebrochen. Die Täter verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zugang ins Innere des Hauses und entwendeten dort verschiedene Baumaterialien im Wert von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Hechingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Balingen (ZAK): Schmorbrand in Schulgebäude

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Mittwochmittag zu einem möglichen Brand in die Straße Grauenstein nach Weilstetten gerufen worden. Anrufer hatten gegen 12.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Küchenbereich der Bildungseinrichtung gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Gegenstände auf der eingeschalteten Herdplatte abgestellt waren, woraufhin sich ein Schmorbrand entwickelt hatte. Die 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten die Gefahr und belüfteten das Gebäude. Verletzt wurde niemand. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. (gj)

Winterlingen (ZAK): In Vereinsheim eingebrochen

Auf Bargeld dürfte es ein Unbekannter abgesehen haben, der von Dienstag auf Mittwoch in die Räumlichkeiten eines Vereinsheimes in der Hermann-Frey-Straße eingebrochen ist. Zwischen 20.30 Uhr, und 8.30 Uhr, gelangte der Kriminelle mittels massiver Gewaltanwendung über eine Zugangstür ins Gebäude, in dem er in der Folge die Gasträume und weitere Zimmer nach Stehlenswertem durchsuchte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge dürfte ihm dabei ein kleinerer Bargeldbetrag in die Hände gefallen sein. Der hinterlassene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt und übersteigt den Wert des Diebesgutes um ein Vielfaches. Der Polizeiposten Winterlingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen