POL-RT: Weitere Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots)
Aichtal (ES): Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten auf B 27
Ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten hat sich am Freitagvormittag auf der B 27 in Fahrtrichtung Tübingen ereignet. Den derzeitigen verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge war eine 70 Jahre alte Frau gegen neun Uhr mit ihrem Skoda auf der Bundesstraße von Filderstadt herkommend unterwegs, wobei sie nach Zeugenangaben bereits vor dem Aichtalparkplatz mittig auf der Fahrbahn fuhr. Im weiteren Verlauf krachte sie mit ihrem Wagen ins Heck eines auf der rechten Spur befindlichen Dacia einer 38-Jährigen. Der Dacia wurde durch die Wucht des Aufpralls nach links in die Mittelleitplanken abgewiesen, kam danach nach rechts von der Straße ab und überschlug sich in der dortigen Böschung. Auf der Seite blieb der Wagen schließlich liegen. Die Seniorin fuhr mehrere hundert Meter an der Böschung entlang, ehe der Skoda auch noch mit einem ebenfalls vorausfahrenden VW kollidierte, der von einem 70 Jahre alten Mann gelenkt wurde. Danach stieß der Skoda gegen die mittigen sowie die rechtsseitigen Leitplanken und blieb vor dem VW stehen. Alle Beteiligten erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme, des Abtransportes der nicht mehr fahrtauglichen Autos sowie der notwendigen Reinigungsmaßnahmen musste die Richtungsfahrbahn mehrfach kurzzeitig gesperrt werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf circa 60.000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei an die Unfallstelle ausgerückt. (mr)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Radfahrer schwer verletzt
Nach derzeitigen Erkenntnissen schwer verletzt wurde ein Radfahrer am Freitagmorgen auf dem Südring (K6908). Der 49-Jährige war gegen 8.25 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Südring bergabwärts unterwegs, als er alleinbeteiligt gegen den erhöhten Bordstein geriet und in der Folge auf den angrenzenden Gehweg stürzte. Der Radler, der keinen Helm getragen hatte, erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden musste. (cw)
Ammerbuch (TÜ): Zu schnell unterwegs
Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, den ein 19-Jähriger am Donnerstagnachmittag auf der K6916 verursacht hat. Der Heranwachsende war gegen 17.50 Uhr auf seiner Honda CBR auf der Kreisstraße zwischen Reusten und Breitenholz unterwegs. Weil er deutlich zu schnell fuhr, verlor er im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Leitpfosten bevor er über einen Erdhügel schanzte und in der Folge mit samt seiner Maschine quer über die Fahrbahn schlitterte und im Grünstreifen zum Liegen kam. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Weil sich während der Unfallaufnahme Hinweise auf den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln ergaben, musste dort auch eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein nicht mehr fahrbereites Motorrad wurde von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. (cw)
Geislingen (ZAK): Mit Gebäudefassade kollidiert
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine 52-Jährige bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag in der Schloßstraße erlitten. Die Frau war gegen zehn Uhr mit einem Smart auf einen dortigen Parkplatz eingebogen. Dabei beschleunigte der Wagen offenbar unkontrolliert, sodass er gegen die Außenwand eines Gebäudes prallte. Die Lenkerin des Smart, an dem die Airbags ausgelöst hatten, musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt. Ob auch an der Fassade ein Schaden entstand muss noch geklärt werden. (rd)
Rückfragen bitte an:
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell