Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Erneuter Erfolg gegen den organisierten Rauschgifthandel

Offenburg (ots)

Nach den Festnahmen von mehreren Tatverdächtigen und der Sicherstellung größerer Mengen Amphetamin sowie Kokain im August und Oktober diesen Jahres, konnten die Beamten der Kriminalinspektion 4 der Kriminalpolizei Offenburg erneut zwei Personen vorläufig festnehmen, die im Verdacht stehen in der Ortenau mit Betäubungsmitteln Handel zu betreiben. Die Beamten führten seit dem Frühjahr 2025 ein Ermittlungsverfahren wegen bandenmäßigem Handel mit Amphetamin und Cannabis in nicht geringen Mengen gegen mehrere Heranwachsende aus Offenburg. Durch kriminalpolizeiliche Maßnahmen konnten Aufenthaltsörtlichkeiten der Tatverdächtigen und Rauschgiftdepots ausfindig gemacht sowie einige Betäubungsmittelabnehmer identifiziert und diverse Drogen sichergestellt werden. Am Donnerstag wurden mehrere von der Staatsanwaltschaft Offenburg erwirkte Durchsuchungsbeschlüsse im Bereich von Offenburg und Appenweier vollzogen. Neben ca. 4 Kilogramm Marihuana, ca. 4 Kilogramm Amphetamin und zahlreichen Betäubungsmittel-Handelsutensilien, konnte unter anderem eine scharfe Schusswaffe mit Patronen und etwa 45.000 Euro Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen einen der Tatverdächtigen ordnete die Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Offenburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Freitag die Untersuchungshaft an. Der 21-jährige deutsche Tatverdächtige wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. /vo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 13.11.2025 – 11:14

    POL-OG: Rastatt - Einbruch in Geschäftsgebäude, Zeugen gesucht

    Rastatt (ots) - Am Donnerstagfrüh wurden Beamte des Polizeireviers Rastatt zu einem mutmaßlichen Einbruch in eine ehemalige Wett-Annahmestelle in der Badstraße gerufen. Gegen 4:35 Uhr wurde eine Zeugin durch einen lauten Knall aufmerksam und begab sich auf ihren Balkon. Nachdem sie auf sich aufmerksam machte, sollen mehrere Unbekannte teils zu Fuß teilweise mit einem weißen Sprinter geflüchtet sein. Ein weiteres, in ...

  • 13.11.2025 – 11:08

    POL-OG: Rastatt - Zeugen nach Brand gesucht

    Rastatt (ots) - Nach einem Brand in einem verschlossenen, leerstehenden Gebäude in der Herrenstraße haben die Beamten des Polizeireviers Rastatt die Ermittlungen übernommen und sind nun auf der Suche nach Zeugen. Am Mittwochabend gegen 18:10 Uhr wurden eine starke Rauchentwicklung sowie Feuer gemeldet, woraufhin Kräfte der Feuerwehr und der Polizei in den Einsatz kamen. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, war ...

  • 13.11.2025 – 10:59

    POL-OG: Meißenheim, L75 - L75 nach Unfall gesperrt, Nachtragsmeldung

    Meißenheim, L75 (ots) - Nach Abschluss der Unfallaufnahme mussten Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg einen Schwerverletzten, einen Leichtverletzten und einen Sachschaden von rund 60.000 Euro verzeichnen. Offenbar war ein 49 Jahre alter Audi-Fahrer gegen 6:55 Uhr aus Richtung Ichenheim kommend unterwegs und beabsichtigte nach links in die Panzerstraße abzubiegen. ...