Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Schwieberdingen: Kupferdiebstahl auf Vereinsgelände

Ludwigsburg (ots)

Vermutlich auf Kupfer waren Diebe aus, die zwischen Mittwoch 23:30 Uhr und Donnerstag 00:45 Uhr auf einem Vereinsgelände im Herrenwiesenweg in Schwieberdingen unberechtigt Hand anlegten. Die Täter demontierten die Kupferverwahrung eines Garagendaches auf dem Vereinsgelände und entwendeten das Kupfer im Wert von rund 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich beim Polizeiposten Schwieberdingen unter Tel. 0715038375-30 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 29.04.2022 – 15:47

    POL-LB: Böblingen: Diebstahl aus Fahrzeug

    Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die zu einem Diebstahl am Freitagmorgen gegen 03:35 Uhr in der Herrenalber Straße in Böblingen Hinweise geben können. Ein unbekannter Täter öffnete an mindestens einem geparkten Fahrzeug, welches zum Tatzeitpunkt unverschlossen geparkt war, die Türe und entwendete mehrere Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginneren im Wert von rund 500 ...

  • 29.04.2022 – 15:37

    POL-LB: Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer

    Ludwigsburg (ots) - Ein leicht verletzter Radfahrer und ein Sachschaden von rund 1.200 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 17:25 Uhr im Bereich der Bottwartalstraße und des Heilbadwegs im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck ereignet hat. Eine 71-jährige Mercedes-Fahrerin wollte von der Bottwartalstraße nach rechts in den Heilbadweg ...

  • 29.04.2022 – 15:28

    POL-LB: Jettingen: Betrüger mit dem Enkeltrick 2.0 abermals erfolgreich

    Ludwigsburg (ots) - Eine 64-Jährige aus Unterjettingen wurde am Donnerstag Opfer von Betrügern, die über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufnahmen und sich als ihre angebliche Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der 64-jährigen Frau eine Nachricht und teilte mit, dass sie eine neuen Mobilfunknummer habe und sie aufgrund dessen keine ...