Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn

Heilbronn (ots)

Heilbronn: Tatverdächtige nach Raubdelikt in Untersuchungshaft

Am Samstag, den 24. Mai 2025, kam es in der Fußgängerzone der Heilbronner Innenstadt zu einem gemeinschaftlich begangenen Raub und einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil von zwei 23-jährigen Männern.

Den drei Tatverdächtigen im Alter von 20, 22 und 24 Jahren wird vorgeworfen, gegen 18:45 Uhr gemeinschaftlich handelnd zunächst einen der beiden Geschädigten körperlich attackiert zu haben. Die Männer, bei denen es sich um algerische Staatsangehörige handelt, sollen ihr Opfer zu Boden gebracht und dort weiterhin geschlagen und getreten haben. Als ein weiterer Mann versucht habe, die Situation zu schlichten, sei auch er körperlich angegriffen und verletzt worden. Zudem soll einem der Geschädigten im Verlauf der Auseinandersetzung ein Mobiltelefon entwendet worden sein.

Nach bisherigen Erkenntnissen stand die Tat im Zusammenhang mit einem vorausgegangenen Streit zwischen den Beteiligten. Bereits im April 2025 soll es zwischen einem der Geschädigten und einem der Tatverdächtigen zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Der 24-jährige Tatverdächtige wurde noch am Abend der Tat im Innenstadtbereich von Heilbronn vorläufig festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wurde erlassen und in Vollzug gesetzt, woraufhin der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Die anderen beiden Tatverdächtigen konnten im Rahmen der weiteren Ermittlungen durch den Arbeitsbereich Raub-/Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn identifiziert werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurden am 16. Juli 2025 Haftbefehle gegen beide Männer erlassen. Der 22-Jährige konnte bereits am 18. Juli 2025 an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Auch er wurde im Anschluss einem Haftrichter vorgeführt und danach in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Der Aufenthaltsort des dritten Tatverdächtigen war zunächst unbekannt. Am 31. Juli 2025 konnte er schließlich in einer Unterkunft in Künzelsau festgenommen und am darauffolgenden Tag einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt werden. Auch der gegen ihn bestehende Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 12.08.2025 – 11:36

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Hoher Sachschaden bei Unfall, Diebstähle aus Pkw

    Heilbronn (ots) - Schefflenz: Hoher Sachschaden bei Unfall Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Montagnachmittag bei Schefflenz. Gegen 15:45 Uhr war ein 24-Jähriger mit seinem Audi auf der Kreisstraße 3951 von Unterschefflenz in Richtung Auerbach unterwegs, als er mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein ...

  • 12.08.2025 – 10:30

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Unfall, Verkehrskontrollen, Brand und Einbruch

    Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Pkw fährt in landwirtschaftliche Zugmaschine - vier Verletzte Vier Verletzte sind das Resultat eines Verkehrsunfalls bei Bad Mergentheim-Markelsheim am Montagabend. Gegen 19:30 Uhr fuhr ein 62-Jähriger mit seinem Traktor der Marke Fendt auf der Leichtenstraße in Richtung Bundesstraße 290. Da sich der Motor des landwirtschaftlichen ...

  • 12.08.2025 – 09:49

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Vermisster Schwimmer tot aufgefunden

    Heilbronn (ots) - Obrigheim: Vermisster Schwimmer tot aufgefunden Am Montagnachmittag wurde eine Leiche aus dem Neckar bei Obrigheim geborgen. Es handelt sich dabei um die Person, die am Freitagnachmittag bei Neckarelz in den Neckar zum Schwimmen ging und seither vermisst wurde (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110981/6093330). Die ...