POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald -- Breisach -- Starke Rauchentwicklung nach Balkonbrand! - hier: Folgemeldung mit Zeugenaufruf
Freiburg (ots)
Die Polizei in Breisach ermittelt weiterhin bezüglich der Brandursache des Gebäudebrandes vom 31.10.2025, 19:00 Uhr, in der Saint-Louis-Straße in Breisach am Rhein.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll ein bislang unbekannter, dunkel gekleideter Täter einen Gegenstand auf den Balkon geworfen haben. Wobei es sich bei diesem Gegenstand handelt, ist bislang nicht klar. Die Polizei geht derzeit allerdings von einer Brandstiftung aus.
Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf ungefähr 150.000 Euro.
Die Polizei Breisach (Tel.: 07667 9117-0) ermittelt wegen Brandstiftung und sucht nun Zeugen, die hierzu verdächtige Beobachtungen machen konnten und/ oder Hinweise zu der gesuchten Person geben können.
nt
------------------------------------------------------------------
Erstmeldung vom 31.10.2025, 19:00 Uhr:
Zur genannten Zeit gingen bei der Integrierten Leitstelle Notrufe wegen eines Gebäudebrandes ein.
Nach bisherigem Erkenntnisstand brach auf einem erdgeschössigen Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt waren die Wohnungsinhaber nicht zuhause.
Durch das Feuer wurden sowohl auf dem Balkon befindliche Gegenstände als auch Fenster und Türen beschädigt. Über die genaue Schadenshöhe kann aber noch keine Aussage getroffen werden.
Bedingt durch die starke Rauchentwicklung wurden 18 Bewohner des Hauses vom Rettungsdienst untersucht. 17 wurden direkt vor Ort wieder entlassen, eine Person wird wegen Verdachts von Rauchgasintox in einem nahegelegenen Krankenhaus untersucht, aber nicht schwer verletzt.
Die Brandursache ist bislang völlig unklar.
Die Polizei Breisach führt die Ermittlungen zur Brandursache.
PP FR, FLZ / Michael Pannier
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
- Pressestelle -
Nora Thaleiser
Tel.: 		0761 882-1027
E-Mail:  	freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
X (ehem. Twitter): https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: https://ppfreiburg.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten - 
E-Mail:  freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell