POL-FR: Maulburg: Selbstentzündung von Batterien lösen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus
Freiburg (ots)
Maulburg. Am Montagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandalarms zu einem Firmengelände in Maulburg gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Maulburg war mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann vor Ort. Laut Angaben des Einsatzleiters war eine Selbstentzündung von mehreren überladenen Batterien ursächlich für die Rauchentwicklung.
Kurz nach 13 Uhr kam es in einem Lagerraum auf einem Firmengelände in der Hauptstraße zu einer Rauchentwicklung, worauf Brandalarm ausgelöst worden war. Dort waren von einer Lagermitarbeiterin die zuvor einzeln verpackten Batterien ausgepackt worden, da sie diese dem Müll zuführen wollte. Die zirka 50 Batterien wurden dann kurzzeitig in einem offenen Behältnis aufbewahrt, worauf es einen Kurzschluss gab und die Batteriegehäuse mit einem lauten Knall zerplatzten. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Personen in der Nähe. Die Batterien wurden anschließend von Angestellten in einem offenen Plastikbehälter ins Freie gebracht. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen. Verletzt wurde niemand, Gebäudeschaden entstand keiner.
Gegen 13.30 Uhr, während mehrere Mitarbeiter und die Polizeibeamten in unmittelbarer Nähe des Plastikbehältnisses standen, kam es zu einem erneuten Kurzschluss und zwei nebeneinanderliegende Batteriegehäuse zerplatzten mit einem lauten Knall. Die Feuerwehr war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort. Sofort wurden die Batterien durch Angestellte voneinander getrennt und in einzelne Plastiktüten verpackt, so dass ein erneuter Kurzschluss ausgeschlossen werden konnte. Zu Verletzungen bei den umstehenden Personen ist es nicht gekommen.
jk
Rückfragen bitte an:
Paul Wißler
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell