Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Lörrach - Einbruch in Geschäft für Autoteile

Freiburg (ots)

Ein unbekannter Täter brach in der Nacht auf Samstag in einen Automobilteilefachhandel im Gewerbegebiet Entenbad in Lörrach ein. Zunächst schlug der Täter im Eingangsbereich eine Doppelglasscheibe ein und verschaffte sie sich so Zutritt in den Verkaufsraum. Obwohl hierbei der Alarm ausgelöst wurde, konnte der Täter noch zwei Lautsprecher und zwei Verstärker mitnehmen. Auf der Flucht vom Tatort lies er dann aber Teile der Beute zurück. Die Höhe des Diebesgutes beläuft sich auf 200 EUR, der angerichtete Sachschaden am Gebäude liegt bei ca. 800 EUR. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Lörrach unter Telefonnummer 07621/176-500 entgegen.

FLZ / DT / VV

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.08.2014 – 02:14

    POL-FR: Verkehrsunfall in Freiburg, Tullastraße Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 22.08.2014 um 18.30 Uhr kam es in der Tullastraße in Freiburg auf Höhe der Einmündung zur "Fa. Roller / Mc Donalds" zu einem Verkehrsunfall zwischen einem grauen BMW und einem schwarzen Motorrad der Marke Honda. Vermutlich versuchte der 44jährige Motorradfahrer an dem abbremsenden BMW über den Gehweg rechts vorbei zu fahren, beim ...

  • 22.08.2014 – 20:50

    POL-FR: Verkehrsunfall mit Sachschaden - Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau Freiburg - Brühl Am 22.08.2014 zwischen 17:15 Uhr und 18:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Freiburg - Brühl in der Hermann-Mitsch-Straße. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin stellte ihren silbernen Skoda Oktavia ordnungsgemäß auf den Parkplatz des "IKEA" -Möbelhauses. Als sie nach Erledigung ihrer Einkäufe zum ...