Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Wutöschingen. Dieb stiehlt Geld aus Geldbeutel

Freiburg (ots)

Ein 85 Jahre alter Mann wurde am Montagmorgen gegen 10.00 Uhr Opfer eines Trickdiebs. Der Täter bat den Mann auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Silberwiese um etwas Kleingeld. Als der ältere Mann nach dem Geld suchte, fasste der Täter nach dem Geldbeutel, hierbei fielen einige Münzen zu Boden. Als sich der Geschädigte nach den Münzen bückte, griff sich der Täter zunächst unbemerkt alle Geldscheine. Nachdem der Dieb den Parkplatz verlassen hatte, fiel dem alten Mann auf, dass über 200 EUR fehlten. Der Täter sprach gebrochen Deutsch, nach Auskunft des Geschädigten dürfte er aus Osteuropa stammen. Er war etwa 1,75 m groß und 30 bis 40 Jahre alt. Er trug einen blaue Hose und ein blaues Oberteil.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 18.08.2014 – 13:27

    POL-FR: Waldshut. Unfallflucht auf dem Chilbi-Parkplatz

    Freiburg (ots) - Am Sonntag wurde auf dem Parkplatz neben der Chilbihalle ein silberner VW Golf plus angefahren. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug dort von 11.00 bis 16.30 Uhr abgestellt. In dieser Zeit hat ein anderes Auto an dem Golf den rechten hinteren Kotflügel angefahren. Vom Verursacherfahrzeug blieben rote Lackantragungen im Bereich der Beschädigung zurück. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 ...

  • 18.08.2014 – 12:24

    POL-FR: Denzlingen: Drogenfund nach Hunderettung / Waldkirch: Pkw-Aufbruch

    Freiburg (ots) - EMMENDINGEN - (2 Mitteilungen) Denzlingen: Drogenfund nach Hunderettung Nachdem sich am Samstagvormittag der Verdacht erhärtet hatte, dass sich eine Mieterin in ihrer Wohnung in einer hilflosen Lage befand, wurde die Wohnungstür geöffnet und nach der Bewohnerin geschaut. Diese befand sich zwar nicht in der Wohnung, jedoch konnte ein ...