Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Verdacht auf Tötungsdelikt, Unfälle, Diebstähle

Aalen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen

Schwäbisch Gmünd: Verdacht auf Tötungsdelikt

Am Samstag gegen 3:15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle über Notruf eine weibliche Person mit einem Kreislaufstillstand in der Charlottenstraße mitgeteilt. Nachdem die Rettungskräfte an der Wohnadresse eintrafen, stellten diese an der Patientin diverse Verletzungen fest, die auf eine Gewalteinwirkung hindeuteten. Nach erfolgreicher Reanimation konnte die 63-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass die Frau lebensgefährlich verletzt ist; sie verstarb am Montag. Aufgrund der Gesamtumstände wurde ihr 48-jähriger Lebensgefährte, der den Notruf gewählt hatte, festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen wurde dieser dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der den beantragten Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte, so dass der 48-jährige türkische Staatsangehörige am Sonntag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die Ermittlungen seitens der Staatsanwaltschaft sowie der Polizei dauern an.

Tannhausen/Bergheim: Unfallflucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Montagmorgen gegen 06:30 Uhr die L1076 aus Richtung Rühlingstetten kommend in Fahrtrichtung Tannhausen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden VW Transporters, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde. Anschließend setzte der Verursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 entgegen.

Ellwangen/Kellerhaus: Diebstahl aus Pkw

Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr und Montagmorgen, 07:20 Uhr wurden aus einem Pkw, der in der Straße Panoramaring abgestellt war, mehrere tausend Euro Bargeld entwendet. Das Polizeirevier Ellwangen bittet um Zeugenhinweise auch bezüglich etwaig verdächtiger Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 07961 930-0.

Ellwangen: Kupferdiebstahl - Zeugen gesucht

Unbekannte Diebe gelangten zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Montag, 07:55 Uhr auf ein Firmengelände im Unteren Brühl, indem sie einen Zaun beschädigten. Von dort entwendeten die Diebe 13 Kabeltrommeln mit jeweils 500 Meter Kupferkabel. Jede Kabeltrommel hatte ein Gewicht von rund 460 Kilogramm. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf über 30.000 Euro. Zeugen, denen zur genannten Zeit verdächtige Personen oder entsprechend größere Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07961 930-0 beim Polizeirevier Ellwangen zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl

Zwischen Samstag, 16:45 Uhr und Montag, 08:30 Uhr durchtrennten Unbekannte eine Kette mit Vorhängeschloss, die an der Tür zu einem Außenlager eines Getränkemarktes in der Lorcher Straße angebracht war und gelangten so ins Innere. Anschließend entwendeten die Diebe zahlreiche Leergutkisten bzw. -flaschen im Wert von rund 300 Euro. Hinweise auf die Diebe bzw. den Verbleib des Leergutes nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.

Böbingen: Spiegel gestreift und weitergefahren - Zeugenaufruf

Auf der Böbinger Straße zwischen Mögglingen und Böbingen kam es am Samstag gegen 18:20 Uhr zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Hierbei wurde ein Dacia einer 62-Jährigen beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der Spuren am defekten Spiegel könnte es sich beim Verursacherfahrzeug um einen anthrazit-braun-metallic-farbenen Seat handeln. Um Zeugenhinweise bittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Aalen/Affalterried: Unfall

Ein 33-jähriger VW-Lenker befuhr am Montagmorgen gegen 06:35 Uhr die B29 kommend aus Richtung Stuttgart. Aufgrund von Straßenglätte und nicht angebrachten Winterreifen kam er beim Rechtsabbiegen von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem 56-jährigen Audi-Fahrer, der an der Anschlussstelle Affalterried stand. Der 56-Jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt und musste in ein Klinikum verbracht werden. An beiden Pkws entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Aalen/Unterkochen: Räumfahrzeug kommt ins Rutschen

Am Montagmorgen gegen 07:45 Uhr kam ein Räumfahrzeug aufgrund von Glätte und Gefälle ins Rutschen und prallte gegen ein in der Knöcklingstraße geparktes Wohnmobil der Marke Fiat. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 24.11.2025 – 13:24

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Bei Unfall leicht verletzt

    Aalen (ots) - Rot am See: Bei Unfall leicht verletzt Am Montagmorgen gegen 07 Uhr befuhr eine 25-jährige VW-Fahrerin die L1040 und kam bei Buch aufgrund der winterglatten Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Die Frau prallte mit ihrem Fahrzeug gegen einen Telefonmasten und wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen ...

  • 24.11.2025 – 13:23

    POL-AA: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Aalen zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte

    Aalen (ots) - Zusammen sicher durch den Advent. Der Schutz von Weihnachtsmärkten und öffentlichen Weihnachtsveranstaltungen steht jährlich im besonderen Fokus. Ziel von Veranstaltern, Städten und Gemeinden, sowie der Polizei ist es, einen sicheren und friedlichen Rahmen für alle Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen ...