Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche, Raub, Widerstand, Unfallfluchten, Brände, u.a.

Aalen (ots)

Weinstadt-Beutelsbach: Einbruch

Zwischen Sonntag, 20:10 Uhr und Dienstag, 6:30 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Diebe Zutritt zu einem Wohnhaus in der Gartenstraße und durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unklar, der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Der Polizeiposten Weinstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 65061 um Zeugenhinweise.

Waiblingen: Einbruch

Am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 18:50 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in eine Wohnung im Wildtaubenweg ein und entwendeten Schmuck im vierstelligen Wert. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro. Zeugen, die am frühen Dienstagabend entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 beim Polizeirevier Waiblingen zu melden.

Korb: Versuchter Einbruch

Zwischen Mittwoch, 12.11.2025 und Montag, 17.11.2025 versuchten bisher unbekannte Diebe in ein Wohnhaus im Fliederweg einzubrechen. Die Einbrecher gelangten nicht ins Gebäude, hinterließen aber mehrere hundert Euro Schaden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Korb: Pkw-Aufbrüche

Zwischen Montagabend und Dienstagmittag wurden zwei Pkw, die im Schwalbenweg und im Elsterweg geparkt waren, aufgebrochen. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen zu den Pkw-Aufbrüchen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.

Waiblingen-Neustadt: Einbruch

Am Dienstag im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:45 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in ein Wohnhaus in der Finkenstraße ein und verursachten hierbei rund 1500 Euro Sachschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine Brieftasche der Marke Louis Vuitton samt Inhalt gestohlen. Zeugen, die im Tatzeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.

Weinstadt: Unfallflucht

Am Montag zwischen 11:45 Uhr und 15:15 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Schwabstraße einen geparkten BMW und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am BMW wird auf 4000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Weinstadt: Unfallflucht

Zwischen Samstagabend und Montagnachmittag beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker in der Heinkelstraße die Fassade einer Firma und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Unfallverursacher war vermutlich mit einem blauen Fahrzeug unterwegs. Der Schaden an der Fassade wird auf 2000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Schorndorf: Unfallflucht

Am Dienstagmorgen zwischen 8 Uhr und 8:20 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer auf dem Marktkauf-Parkplatz in der Mittleren Uferstraße einen geparkten Opel und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Opel wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Plüderhausen: Versuchter Aufbruch von Snackautomat

Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag versuchten bisher unbekannte Diebe einen Snackautomaten am Bahnhof aufzubrechen. Der Automat hielt dem Aufbruchsversuch stand, der verursachte Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Plüderhausen unter der Telefonnummer 07181 81344 entgegen.

Kernen im Remstal - Stetten: Einbruchsversuch

Zwischen Sonntag, 9.11.2025 und Montag, 17.11.2025 versuchten bisher unbekannte Diebe in ein Wohnhaus in der Hauffstraße einzubrechen. Den Einbrechern gelang es glücklicherweise nicht, ins Innere des Gebäudes zu gelangen, allerdings hinterließen sie beim Einbruchsversuch Sachschaden. Der Polizeiposten Kernen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 41798 um Zeugenhinweise.

Fellbach: Unfallflucht

Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer in der Otto-Hahn-Straße das Zufahrtstor einer Firma und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Tor wird auf 5000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegengenommen.

Kernen im Remstal - Rommelshausen: Mülleimer in Brand gesteckt

Am Dienstag gegen 13:45 Uhr wurde in der Karlstraße ein Mülleimer in Brand gesteckt. Die Freiwillige Feuerwehr Kernen kam mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Kernen unter der Telefonnummer 07151 41798 entgegen.

Fellbach: Unfallflucht

Am Dienstag im Zeitraum zwischen 12:50 Uhr und 13:15 Uhr wurde in der Friedensstraße ein geparkter VW von einem bisher unbekannten Autofahrer beschädigt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegengenommen.

Fellbach-Schmiden: Briefkasten durch Böller beschädigt

Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr warf ein bisher unbekannter Täter einen Silvesterböller in den Briefkasten eines Wohnhauses im Beuthener Weg und beschädigte diesen hierdurch. Der Polizeiposten Schmiden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711 9519130 um Zeugenhinweise.

Fellbach: 19-Jähriger beraubt

Am Montagabend, gegen 21:00 Uhr, fragte ein 19-jähriger Mann im Bereich der Fellbacher Schwabenlandhalle einen Unbekannten nach dem Weg. Dieser führte den 19-Jährigen in einen nahegelegenen Park, wo sie auf zwei weitere unbekannte Männer trafen. Plötzlich wurde der 19-Jährige von einem dieser zwei Männer mit Reizgas besprüht. Dabei entriss ihm der unbekannte Mann, der den Geschädigten zuvor in den Park leitete, den mitgeführten Rucksack. Die drei unbekannten Täter liefen dann mit dem Rucksack über die Wilhelmstraße in Richtung Untertürkheimer Straße davon.

Zu den unbekannten Tätern folgendes bekannt. Der Mann, der den Geschädigten in den Park führte, war etwa 180 cm groß und geschätzt 27 Jahre alt. Er hatte schwarz gelockte Haare und einen Schnurrbart. Er trug eine graue Jogginghose, einen dunklen Kapuzenpullover und darüber eine schwarze Lederjacke, die im Schulterbereich weiß/blau war.

Zu den zwei anderen unbekannten Männern ist bekannt, dass einer davon etwa 30 Jahre alt und über 180 cm groß war. Er trug einen Vollbart und eine schwarze Jacke mit Kapuze. Zum dritten unbekannten Täter ist lediglich bekannt, dass dieser eine Kapuze trug.

Der 19-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Zum Wert des geraubten Rucksacks und dessen Inhalt können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Waiblinger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 07361 5800 beim Polizeipräsidium Aalen zu melden.

Schorndorf/Weiler: Auseinandersetzung im Hallenbad

Ein 41-jähriger Mann betrat am Dienstagmorgen vor der regulären Öffnungszeit das Hallenbad in der Lortzingstraße. Als er mehrmals von einer 20-jährigen Angestellten auf diesen Umstand angesprochen wurde, reagierte der 41-Jährige zunächst apathisch und dann plötzlich aggressiv und trat nach der 20-Jährigen. Diese stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der 41-Jährige verließ daraufhin das Hallenbad und konnte vor dem Bad von einer Polizeistreife angetroffen werden. Auf die Ansprache der Polizisten reagierte der 41-Jährige nicht und versuchte wegzulaufen. Als er am Arm festgehalten wurde, versuchte sich der 41-Jährige gewaltsam aus dem Griff zu befreien. Er musste durch die Polizeistreife am Boden fixiert werden. Der 41-Jährige wurde anschließend an eine Fachklinik überstellt. Er muss mit mehreren Anzeigen rechnen.

Murrhardt: Bistrotisch auf Auto geworfen

Am Mittwoch, gegen 00:20 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Personen in der Hauptstraße. Dabei warf ein 22-jähriger Mann einen Bistrotisch auf den Opel Corsa einer 18-Jährigen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Backnang: Brand in Firma

Am Dienstagabend gegen 18:10 Uhr kam es zu einem Brandalarm in einer Firma in der Straße "Spinnerei". Schnell konnte festgestellt werden, dass ein technischer Defekt am Akku eines tragbaren Bluetooth-Lautsprechers, welcher zum Laden eingesteckt wurde, brandursächlich war. Das Feuer erlosch selbstständig. Es entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Die Feuerwehr Backnang war mit 21 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580105
E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 19.11.2025 – 07:36

    POL-AA: Ostalbkreis: Sachbeschädigung - Diebstahl - Unfall

    Aalen (ots) - Westhausen: Unfall im Kreisverkehr Eine 57-jährige Lenkerin eines VW befuhr am Dienstag gegen 6:50 Uhr die Aalener Straße von Westhausen in Richtung Aalen. Als sie in den dortigen Kreisverkehr einfuhr übersah sie, dass sich dort bereits ein 25-jähriger Toyota-Lenker im Kreisverkehr befand. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden ...

  • 18.11.2025 – 17:09

    POL-AA: Ostalbkreis: Überholunfall mit Verletzten

    Aalen (ots) - Aalen: Überholunfall mit Verletzten Am Dienstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, befuhr ein 87-jähriger Opel-Fahrer die Straße "Appenwang" in Fahrtrichtung Aalen, als er trotz Gegenverkehrs versuchte, einen 65-jährigen Seat-Fahrer zu überholen. Auf gleicher Höhe kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einer 21-jährigen Mercedes-Fahrerin, die in Richtung Wasseralfingen unterwegs war. Der Seat-Fahrer geriet ...