Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere Mülltonnenbrände im Stadtgebiet Greifswald - Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung (LK V-G)
Greifswald (ots)
In den Abendstunden des 10.10.2025 kam es im Stadtgebiet Greifswald zu mehreren Bränden von Müllbehältern. Gegen 17:50 Uhr wurde zunächst ein Brand eines Abfallbehälters in einer Bushaltestelle in der Makarenkostraße gemeldet. Einsatzkräfte der Polizei konnten den Entstehungsbrand noch vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig löschen. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht. Bereits kurze Zeit später, gegen 18:15 Uhr, geriet in der Lomonossowallee der Inhalt eines Müllcontainers in Brand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht, auch in diesem Fall entstand kein Schaden. Gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei schließlich ein weiterer Brand auf dem Grundstück der sozialen Einrichtung "Haus Hoffnung" in der Thomas-Müntzer-Straße 2 im Ortsteil Ladebow gemeldet. Ein großer Papiercontainer war dort in Brand geraten. Die Bewohner der Einrichtung konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig löschen. Der Brand hatte bereits auf einen angrenzenden Holzzaun übergegriffen. Die Mülltonne stand zudem so nah am Gebäude, dass ohne das schnelle Eingreifen der Bewohner ein Übergreifen der Flammen auf das Haus wahrscheinlich gewesen wäre. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600 EUR geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Aufgrund der Gesamtumstände wurde Strafanzeige wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung gegen einen bislang unbekannten Täter aufgenommen. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie ein möglicher Zusammenhang zwischen den Bränden dauern an. Zeugen, die in den genannten Bereichen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Greifswald unter der Telefonnummer 03834-540224, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder unter im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Im Auftrag Sebastian Meinhardt Erster Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1, Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell